Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin.

Aktivitäten zur Jungen SH

Workshops mit Studierenden Sozialer Berufe

Ganzjährig gestalten wir gemeinsam mit jungen Menschen aus Selbsthilfegruppen und Studierenden der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik sowie mit Berufsschüler*innen interaktive Workshops zum Thema "Selbsthilfe". 

Wenn Du selbst Erfahrung aus Selbsthilfegruppen hast, die Du gerne an andere junge Menschen weitergeben möchtest, bist Du herzlich eingeladen, an Workshops mitzuwirken. Melde Dich für die nächsten Termine einfach per Mail oder telefonisch. 

Falls du Interesse hast, dass wir mit einem Workshop an Deine (Hoch-)Schule kommen, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.

Musikvideo unsers Selbsthilfesongs "Zusammen"

In Kooperation zwischen der SHK Berlin Mitte und dem SEKIZ Potsdam ist eine Neuproduktion des Selbsthilfesongs „Zusammen“ entstanden. Eine großzügige Förderungen ermöglichte uns, ein noch professionelleres Musikvideo zum Song zu produzieren. Gedreht wurde auf der Dahme in Köpenick am Ufer und auf einem Floß. 25 Darsteller*innen haben an diesem tollen Projekt teilgenommen. Wir danken allen Beteiligten für dieses schöne Projekt!

 

Gemeinsame Erklärung "Junge Selbsthilfe – Sowieso!"

Vom 25. bis 27. November 2016 trafen sich in Heidelberg 61 junge Menschen aus Selbsthilfegruppen, -kontaktstellen und -vereinigungen um über Visionen für eine junge Selbsthilfe zu diskutieren. Zum Abschluss der dreitägigen Veranstaltung einigten sie sich auf eine Gemeinsame Erklärung, in der sie ihre Wünsche und Vorstellungen für eine junge Selbsthilfe formulierten. Darin forderten sie einen Dialog zwischen den Generationen in der Selbsthilfe, mehr Mitsprachemöglichkeiten und mehr Aufklärung über Selbsthilfe.

Die Erstunterzeichner*innen laden alle jungen Selbsthilfeaktiven und alle anderen Interessierten ein, sich der Erklärung anzuschließen und damit ein Zeichen in das Feld der Selbsthilfe und in die Gesellschaft hinein zu setzen (www.nakos.de)

Hier könnt Ihr die Erklärung unterzeichnen: 
https://www.nakos.de/themen/junge-selbsthilfe/gemeinsame-erklaerung
Infos und Fragen an: junge-selbsthilfe@remove-this.nakos.de oder Tel.: 030 / 31 01 89 84

 

Ein Film über das Bundestreffen der Jungen Selbsthilfe - zusammen mehr! 2019

Online-Befragung und Broschüre "Methoden und Konzepte der Jungen Selbsthilfe"

Im Rahmen des AOK geförderten Projekts "Methoden und Konzepte der Jungen Selbsthilfe", welches federführend von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Prenzlauer Berg (KIS) durchgeführt wurde, beteiligte sich die SHK Mitte an einer Online-Befragung sowie an der Erstellung einer Broschüre.

Befragt wurden etwa 100 junge Menschen von 18 bis 35 Jahren.

Ansprechperson:
Anne Saskia Schubert