Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin.

Das Bild zeigt das Logo des Netzwerks der Wärme mit einem Bär, der ein Herz in den Händen hält.

Buchhaltungskraft/Teamassistenz [m/w/d] gesucht

Teil-/Vollzeit möglich

SELKO e. V., der Dachverband der Berliner Selbsthilfe-Kontaktstellen, sucht für die Mitarbeit in der Geschäftsstelle seiner vier Projekte Unterstützung für die Buchhaltung und Teamassistenz. Die Stelle ist langfristig ausgelegt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Buchhaltungskraft/Teamassistenz [m/w/d]
Teil-/Vollzeit möglich

Ihr Aufgabengebiet:

  •     Rechnungsprüfung, Kontierung und Buchung debitorischer und kreditorischer Belege
  •     Vorbereitung der Unterlagen für die Steuerkanzlei
  •     Zusammenarbeit mit der Personalbuchhaltung
  •     Umsetzung von Zuwendungsfinanzierungen und Projektabrechnungen
  •     Organisatorische Aufgaben, wie u. a. das Erstellen von Rechnungen
  •     Erfassen und Abwicklung von Bestellungen und Einkäufen
  •     Kommunikation mit Zuwendungsträgern, Krankenkassen, Lieferanten, Steuerberater….
  •     Dokumentation von Angebotserstellungen
  •     Ansprechpartner*in für administrative Personalangelegenheiten
  •     Organisationsunterstützung für die 11 Mitarbeitenden


Ihr Profil:

  •     eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur kaufmännischen Angestellten oder vergleichbare  
        Aus- oder Weiterbildung
  •     Buchführungskenntnisse
  •     Kenntnisse einer Buchhaltungssoftware (Agenda oder ähnliche)
  •     sicherer Umgang mit Zuwendungen und Kenntnisse im Zuwendungsrecht
  •     Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  •     Strukturierte Arbeitsweise
  •     Eigenverantwortliches Arbeiten
  •     EDV-Kenntnisse (MS Office Programme) sowie Kenntnis der gängigen Verwaltungstätigkeiten


Wir bieten:

  •     Festanstellung (Vollzeit oder Teilzeit)
  •     eine interessante, überwiegend eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in
  •     einem engagierten Team
  •     flexible Arbeitszeiten
  •     regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •     eine Bezahlung in Anlehnung an TVL Berlin und 30 Tage Urlaub

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns bis zum 31.03.2023 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Qualifikationsunterlagen und Lebenslauf unter Verwendung eines zusammenhängenden PDFs ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) an Ella Wassink, Geschäftsführung: wassink@sekis-berlin.de.
Selko e. V.

 

Ella Wassink, Geschäftsführung
Bismarckstraße 101, 10625 Berlin-Charlottenburg
Telefon: 030 890 285 37
E-Mail: wassink@sekis-berlin.de

 

Social Media Manager*in (d* | m | w)

Du bist eine kreative Seele, die sich austoben möchte? Du hast Lust und das Know-How die Berliner Selbsthilfe professionell in den Sozialen Medien zu repräsentieren?
Dann suchen wir dich!

 

Wer wir sind

Wir sind SEKIS Berlin, die berlinweite Vernetzung von Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstellen. Wir unterstützen die Anliegen von Selbsthilfe-Aktiven und Selbsthilfe-Interessierten. Selbsthilfekontaktstellen in ganz Berlin helfen bei Gruppengründungen, vermitteln in bestehende Gruppen und fördern die Vernetzung und Interessenvertretung von Betroffenen zu ihren Themen.
Was du mitbringst Du bist Expert*in für Social Media und hast Lust auf Social Media Management und Tools. Du bringst ein hohes Maß an Internetaffinität, Neugierde als auch Begeisterung für digitale Trends mit. Du arbeitest strukturiert und eigenständig, verfügst über hohe kommunikative Fähigkeiten und Empathie und möchtest mit deiner Arbeit gesellschaftlich etwas bewirken.

Deine Aufgaben

Gemeinsam mit unserem Team in der Selbsthilfe-Kontaktstelle arbeitet du an der Strategie, Planung und Umsetzung von Social Media Content auf den wichtigsten Plattformen (Instagram, Facebook, Twitter). Du erstellst eigene Inhalte, orientiert an der Arbeit der bezirklichen Selbsthilfekontaktstellen und Bedarfen der Zielgruppe. Du übernimmst die Social Media Entwicklung von Kommunikationsstrategien, Content Creation und bei Events. Du arbeitest eng mit unserem Team zusammen und tauscht dich regelmäßige aus. Ab und an erstellst du Content vor Ort in den Berliner Selbsthilfekontaktstellen und bei Selbsthilfeveranstaltungen.

Was wir bieten

Eine gute Bezahlung und ein flexibles Arbeitsmodell (Zeit, Ort). Werde Teil unseres interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien und dem Freiraum mitzugestalten!

Bewerbung an:

Ella Wassink (Geschäftsführung SELKO e.V./ Projektleitung SEKIS Berlin)

Tel. 030 890 285 37 Mail: wassink@sekis-berlin.de URL: https://www.sekis-berlin.de/sekis

SEKIS Berlin c/o SELKO e.V. Bismarckstr. 101 | 10625 Berlin

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Gefördert wird SEKIS aus Mitteln des Infrastrukturförderprogramms Stadtteilzentren der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
(für die Selbsthilfe-Kontaktstellen)
sowie durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin
(für den Bereich Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung und Kontaktstelle PflegeEngagement)

Einen erheblichen Teil der Förderung übernehmen auch die Gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände:
AOK Nordost, BiG direkt gesund, BKK Landesverband Mitte, Knappschaft und Ersatzkassen im VdeK.