Angebote für Ehrenamtliche in Kontaktstellen PflegeEngagement:
Ehrenamtliche bringen Engagement und Wissen mit. Damit Sie aber auch sicher sind bei all dem, was sie tun, bieten die Kontaktstellen Pflegeengagement ihnen Seminare an, die gezielt Informationen für das pflegeflankierende Engagement zusammenstellen. Jedes Jahr werden zwei Schulungsreihen für Ehrenamtliche durchgeführt. Die Schulung vermittelt Grundlagen zur Unterstützung familiärer Pflegearrangements und Nachbarschaftshilfen oder für die Begleitung von Gesprächs- und Selbsthilfegruppen.
Angebote für Ehrenamtliche in Angebote zur Unterstützung im Alltag:
Die vom Land Berlin anerkannten zahlreichen Angebote zur Unterstützung im Alltag müssen die von ihnen eingesetzten Ehrenamtlichen verbindlich schulen.
Auch dafür hat das Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung Inhalte und Module (Curriculum) erarbeitet.