Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin.

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle (SEKIS) Berlin

Ella Wassink

Geschäftsführung selko e.V.  |  MA Politikwissenschaft, M.S.M.

  • Projektleitung
  • Grundsatzfragen der Selbsthilfeunterstützung und Moderation fachpolitischer Foren
  • Zusammenarbeit mit gesundheitlicher Selbsthilfe und Patient*inneninteressen
  • Fortbildung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Krankenkassenförderung

Mail  wassink@remove-this.sekis-berlin.de

Johanna Schittkowski

Projektkoordinatorin  |  Gesundheitswissenschaftlerin (MPH)

  • Koordination der Arbeitskreise "Netzwerk & Kooperation" und "Selbsthilfe & Migration"
  • Selbsthilfeunterstützung und Beratung
  • Kooperation mit Bildungseinrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • berlinweite Veranstaltungen

Tel. 030 - 890285 - 42   | Mail  schittkowski@remove-this.sekis-berlin.de

Kyra Morawietz

Projektmitarbeiterin  |  Magistra Gender Studies

  • Selbsthilfeunterstützung und Beratung
  • SEKIS-Datenbank
  • Netzwerk und Kooperation
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • berlinweite Veranstaltungen

Tel. 030 - 890285 - 42   | Mail  morawietz@remove-this.sekis-berlin.de

Mareike Wiese

Projektmitarbeiterin  |  M.A. Europäische Ethnologie

  • Fortbildungsmanagement Aktiv in Selbsthilfe
  • Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 030 - 890 285 - 39   | Mail  fortbildung@remove-this.sekis-berlin.de

Anne Saskia Schubert

Projektleitung Junge Selbsthilfe  |  Sozialpädagogin (B.A.)

  • Workshops an Hoch- und Oberschulen
  • Veranstaltungen und Fortbildungen  
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Jungen Selbsthilfe
  • Selbsthilfeunterstützung und Beratung
  • Gruppengründung und -begleitung
  • Netzwerk und Kooperation
  • Leitung und Koordination Selbsthilfe U18 bundesweit

Tel. 030 - 890 285 - 49   | Mail  junge-selbsthilfe@sekis-berlin.de

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle (SEKIS) Charlottenburg-Wilmersdorf

Daniel Jux

Kontaktstellenmitarbeiter  |  M.Sc. Public Economics

  • Selbsthilfeunterstützung und Beratung
  • Gruppengründung und -begleitung
  • Veranstaltungen zum Thema Selbsthilfe im Bezirk
  • AK Selbsthilfe und Migration
  • AK Junge Selbsthilfe

Tel. 030 - 890285 - 38   | Mail  jux@remove-this.sekis-berlin.de

Johann Christoph Maass

Kontaktstellenmitarbeiter  |  M.A. Literaturwissenschaften

  • Selbsthilfeunterstützung und Beratung
  • Gruppengründung und -begleitung
  • Redaktion und Lektorat

Tel. 030 - 890285 - 38   | Mail  maass@remove-this.sekis-berlin.de

Jana Süberkrüb

Kontaktstellenmitarbeiterin  |  Psychologie

  • Selbsthilfeunterstützung und Beratung
  • Gruppengründung und -begleitung

Tel. 030 - 890285 - 38   | Mail  sueberkrueb@remove-this.sekis-berlin.de

Weitere Mitarbeiter*innen

welche die Arbeit bei SEKIS  unterstützen:

Karin Stötzner

Projektmitarbeiterin bei Sonderprojekten, Redaktion Newsletter

Mail newsletter@remove-this.sekis-berlin.de

Gefördert wird SEKIS aus Mitteln des Infrastrukturförderprogramms Stadtteilzentren der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
(für die Selbsthilfe-Kontaktstellen)
sowie durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin
(für den Bereich Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung und Kontaktstelle PflegeEngagement)

Einen erheblichen Teil der Förderung übernehmen auch die Gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände:
AOK Nordost, BiG direkt gesund, BKK Landesverband Mitte, Knappschaft und Ersatzkassen im VdeK.