Borderline und andere Beziehungsstörungen

Ich habe
• plötzlich auftretende innere Anspannungen
• Schwierigkeiten meine Gefühle zu steuern
• ein andauerndes Gefühl der inneren Leere
• negative Annahmen über mich selbst
• Verzerrungen von Körperwahrnehmungen und/oder des Denkens
• das Gefühl 'anders' zu sein als die anderen
• ein Gefühle von Fremdheit gegenüber meinem Körper und mir selbst
• Intensive und instabile Beziehungen mit einem Wechsel von Idealisierung und Abwertung des anderen
• Schwierigkeiten allein mit mir zu sein
• Angst davor (möglicherweise) verlassen zu werden und Angst vor Nähe
• Impulsive selbstschädigende Verhaltensweisen
Laß uns darüber reden…
Kontakt: shg@ mail.de
Ungewollt Kinderlos Charlottenburg-Wilmersdorf
Gefühlt als Einzige kinderlos übrig zu bleiben in einem Umfeld, das sich um Familien und Kinder dreht, kann zu einem Gefühl der Ausgeschlossenheit, der Hilflosigkeit und des Sich-fehl-am-Platz-fühlen führen.
Man steht am Ende eines meistens langen und aufreibenden Prozesses doch mit leeren Händen da.
Wie kann ich mein Leben neu ordnen, umstrukturieren und mit Leben füllen, obwohl ich selbst kein Leben in die Welt setzen konnte und mir das doch so sehr gewünscht habe?
Diese Neuorientierung braucht Zeit und Durchhaltevermögen. Und Vertrauen. Und Mut.
In der Gruppe begleiten wir einander auf diesem Weg.
Kontakt über SEKIS Selbsthilfe-Kontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf
Bismarckstr. 101 (Eingang Weimarer Straße)
10625 Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
Tel: 030 890 285 38
E-Mail selbsthilfe@ sekis-berlin.de
ed recovery
Online-Selbsthilfegruppe Essstörungen für Frauen Ü35

Den Mut haben seine eigene Wahrheit zu sprechen.
Den Mut haben seine eigene Wahrheit zu leben.
Das wird uns mit einer Essstörung niemals möglich sein, ganz gleich welchen Namen sie trägt, an welchem Punkt du stehst oder wie lange sie schon in deinem Leben ist. Doch für Jede von Uns gibt es einen Weg, Ihren ganz eigenen, einzigartigen. Heilung ist möglich.
ed recovery ist eine Selbsthilfegruppe für Frauen Ü35, die einen Weg raus aus der Essstörung und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen. Die Gruppe findet 1x wöchentlich Online in einem geschützten Raum statt.
Wenn du Interesse an dieser Gruppe hast, melde dich gerne unter edrecoveryanni@ gmx.de
WE ARE FAMILY!
Empowerment für Familien mit Kindern aus Eizellen-/Samenspende

In den USA oder UK längst nichts Besonderes mehr, ist das Thema Eizellen- und Samenspende in Deutschland nach wie vor ein Tabu.
In unserer Selbsthilfegruppe wollen wir uns austauschen zu Themen wie:
• Wie erkläre ich meinem Kind seine Entstehung?
• Wie vermitteln wir es der Außenwelt und möchten wir Kontakt zu der/dem Spender*in?
Wir möchten Empowerment für uns und unsere Kinder, indem wir ihnen durch das Zusammensein mit Familien, die ähnlich entstanden sind, Normalität, Zugehörigkeit und Stolz auf ihre Entstehungsgeschichte vermitteln.
Alleinerziehende, binationale/multiethnische und queere Familien sind ausdrücklich willkommen!
Kontakt gerne über: selbsthilfe@ sekis-berlin.de
Ort: SEKIS | Bismarckstr. 101 10625 Berlin
Depression - Freiberuflichkeit - Kreativität
Freiberufler mit Depressionen
Freiberufler mit Depressionen stehen unter doppeltem Duck und Belastung.
Existenz und Zukunftsängste, Selbstzweifel und Selbstvorwürfe können sich bis zur totalen Erschöpfung und sozialem Rückzug steigern.
In dieser Selbsthilfegruppe stehen gegenseitige Unterstützung, im besten Fall Entlastung und Stärkung des Anderen wie sich selbst im Vordergrund.
Die Sitzungen finden in den Räumen bei SEKIS oder per Zoom zu Coronazeiten statt. Therapieerfahrung ist erwünscht
Ich freu mich auf Euch!
Kontakt: reneepauli@ gmx.de
Mutterlose Töchter

Neue Selbsthilfegruppe für Frauen jeden Alters, die ihre Mutter früh (0 – 18 Jahre) durch den Tod verloren haben.
Wir fühlen uns anders als Frauen mit Mutter, vielleicht sogar minderwertig, auf jeden Fall irgendwie verloren. Manche von uns bringen ihre wiederkehrenden Trauerphasen bzw. depressiven Gefühle nicht mal in Zusammenhang mit dem frühen Mutterverlust, ihre Ersatzhandlungen wie z.B.: Essen, Karrieresucht, riskanter Lebenswandel, gewollte Kinderlosigkeit usw..
Wir wollen in der Selbsthilfegruppe unter Gleichen darüber sprechen, wie wir mit dem Tod unserer Mutter umgehen und als Kind umgegangen sind, was daraus damals für uns folgte und oft bis heute folgt. Über Themen wie Vertrauen(-sverlust), Zukunft, Einsamkeit, Makel, Identität, Hoffnung, Ziele, sterben wollen, Orientierung(-slosigkeit). Und darüber, was uns wirklich hilft, mit diesem Trauma weiter zu leben.
Erstkontakt: Selbsthilfekontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf
Tel. 030 890 285 38
Ort: SEKIS | Bismarckstr. 101 10625 Berlin
Weiterleben - Aber ja!

Nach begangenem Suizid zwar stabilisiert, aber noch nicht im Klaren, dass und wie er dein Leben verändert hat?
- Entwickle ich Wünsche und neue Kraft?
- Kann ich die Veränderung annehmen und dazu stehen?
- Wie gehe ich damit um? Wie geht das Jetzt?
- Sind die Gründe für den Suizid aufgearbeitet?
- Fühl ich mich schuldig, v.a. in Bezug auf Angehörige, Partner*innen, Familie und Freund*innen?
- Wie geht es mir damit?
Wir sprechen unter der Moderationsleitung einer Beratungsfachkraft.
Gruppenzugang nach erfolgtem Erst- und Einzelgespräch! (Terminvereinbarung)
Anonymität ist zugesichert!
- Alles, was gesprochen wird, bleibt in der Gruppe.
- Jedes Gruppenmitglied ist für sich selbst verantwortlich.
- Andere Meinungen und Haltungen werden respektiert und nicht kritisiert.
Erstkontakt: Selbsthilfekontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf
Tel. 030 890 285 38
Ort: SEKIS | Bismarckstr. 101 10625 Berlin
Weitere Gruppen-Gründungen: Betroffene suchen Betroffene
Organisation | Stadtteil |
---|---|
Achtsamkeit durch Feldenkrais (Online-Gruppe) - in Gründung | |
Telefon: 030 394 63 64 E-Mail: kontakt@stadtrand-berlin.de |
|
Herz ohne Stress Teltow (in Gründung) | |
Telefon: 089 20 33 12 24 E-Mail: kontakt@herz-ohne-stress.de |
|
ICP - infantile Cerebralparese / in Gründung | |
Telefon: 030 89 02 85 31 E-Mail: icp-shg@gmx.de |
|
Alte Wunden, neue Wege (in Gründung) | Adlershof |
Telefon: 030 631 09 85 E-Mail: eigeninitiative@ajb-berlin.de |
|
Angehörige von Patienten mit Narkolepsie (in Gründung) | Charlottenburg |
E-Mail: narkolepsie-charlottenburg@gmx.de |
|
Partnerschaftliche Trennung und Neubeginn (In Gründung) | Friedenau |
Telefon: 030/859951-330/-333 E-Mail: selbsthilfe@nbhs.de |
|
Über den Tod reden (in Gründung) | Friedenau |
Telefon: 030/859951-330/-333 E-Mail: selbsthilfe@nbhs.de |
|
Depression III (in Gründung) | Hohenschönhausen |
Telefon: 030 962 10 33 E-Mail: info@selbsthilfe-lichtenberg.de |
|
Depression und Partnerschaft (in Gründung) | Hohenschönhausen |
Telefon: 030 962 10 33 E-Mail: info@selbsthilfe-lichtenberg.de |
|
Long/Post Covid (Onlinegruppe) am Abend (in Gründung) | Hohenschönhausen |
Telefon: 030 962 10 33 E-Mail: info@selbsthilfe-lichtenberg.de |
|
Long/Post Covid (Onlinegruppe) am Vormittag (in Gründung) | Hohenschönhausen |
Telefon: 030 962 10 33 E-Mail: info@selbsthilfe-lichtenberg.de |
|
Sehbehinderung - Junge Sehbehinderte in Gründung | Hohenschönhausen |
Telefon: 030-55491892 E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de oder taha.sifeddin@gmail.com |
|
Angehörige von Menschen mit Alkoholproblemen - in Gründung | Lichtenberg |
Telefon: 030 55 49 18 92 E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de |
|
Angehörige von Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma in Gründung | Lichtenberg |
Telefon: 030-55491892 E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de oder mitkoepfchen.sht@gmail.com |
|
Medikamentenabhängigkeit - Selbsthilfegruppe in Gründung | Lichtenberg |
Telefon: 030 55 49 18 92 E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de |
|
Mütter in schwierigen Trennungen - Gruppe in Gründung | Lichtenberg |
Telefon: 030 55 49 18 92 E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de |
|
Neurodermitis - Eltern betroffener Kinder - in Gründung | Lichtenberg |
Telefon: 030 55 49 18 92 E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de |
|
Schlaganfall Selbsthilfegruppe in Gründung | Lichtenberg |
Telefon: 030 55 49 18 92 E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de |
|
Drink gespiked? Szene, Drogen & Beziehungen - Gruppe in Gründung | Mitte |
Telefon: 394 63 64 E-Mail: kontakt@stadtrand-berlin.de; drinkgespiked@gangway.de |
|
Autoimmunerkrankung und Essstörung (in Gründung) | Moabit |
Telefon: 394 63 64 E-Mail: kontakt@stadtrand-berlin.de |
|
Adipositas - bewusst abnehmen - in Gründung | Neukölln |
Telefon: 603 20 22, freitags 13.00 - 17.00 Uhr E-Mail: tosun@sh-stzneukoelln.de |
|
Fahrradgruppe "11er Schnitt" - in Gründung | Neukölln |
Telefon: 030 605 66 00 E-Mail: kleibs.sued@sh-stzneukoelln.de |
|
Panik - in Gründung | Neukölln |
Telefon: 605 66 00 E-Mail: kleibs.sued@sh-stzneukoelln.de |
|
Depression und Angst - Mit Regenstiefeln (in Gründung) | Pankow |
Telefon: 030 499 87 09 10 (KIS-Büro) E-Mail: mit-regenstiefeln@gmx.de (Betreff: Selbsthilfe) |
|
Gesprächsgruppe für Frühbetroffene mit Gedächtnisstörungen und beginnender Demenz in Gründung | Pankow |
Telefon: 030 499870911 E-Mail: pflegeengagement@stz-pankow.de |
|
Fit und gesund - Adipositasgruppe - Gruppe in Gründung | Reinickendorf |
Telefon: 030 4164842 E-Mail: selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de |
|
Ängste und Depressionen Dienstag - Gruppe in Gründung | Reinickendorf |
Telefon: 030 416 48 42 E-Mail: selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de |
|
Chronisch krank und depressiv - Gruppe in Gründung | Reinickendorf |
Telefon: 030 / 4 16 48 42 E-Mail: selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de |
|
Gesprächsgruppe für Angehörige von alkoholabhängigen Menschen in Gründung | Reinickendorf |
Telefon: 030 416 48 42 E-Mail: selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de |
|
Dysthymie (in Gründung) | Schöneberg |
Telefon: 030/859951-330/-333 E-Mail: selbsthilfe@nbhs.de |
|
Corona Austauschgruppe-online (In Gründung)-Siemensstadt | Siemensstadt |
Telefon: 030 382 40 30 E-Mail: shtsiemensstadt@casa-ev.de |
|
Depression- junge Selbsthilfe (In Gründung) | Siemensstadt |
Telefon: 030 382 40 30 E-Mail: shtsiemensstadt@casa-ev.de |
|
Mindfulness in Gründung sucht neue Teilnehmer*innen | Siemensstadt |
Telefon: 030 382 40 30 E-Mail: shtsiemensstadt@casa-ev.de |
|
Alleinerziehende - "Du bist nicht allein" Selbsthilfegruppe/Stammtisch in der Altstadt Spandau in Gründung | Spandau |
Telefon: 030 3335026 E-Mail: shtmauerritze@casa-ev.de |
|
Ess-Brech-Sucht Ess-Brech-Sucht-auch im Alter-SHG in Gründung | Spandau |
Telefon: 030 3335026 E-Mail: shtmauerritze@casa-ev.de |
|
Selbsthilfe Gruppe "Ohne Druck - Berlin Süd" - in Gründung | Steglitz |
Telefon: 030 789 50 358 (AB) |
|
Borderline Betroffene ab 45 mit DBT Erfahrung (in Gründung) | Tiergarten |
Telefon: 030 394 63 64 E-Mail: kontakt@stadtrand-berlin.de |
|
Psychotheater Berlin in Gründung | Weißensee |
Telefon: 030 92 79 94 63 E-Mail: psychotheater@outlook.com |