Hochsensibilität - Grashüpfer
Selbsthilfekontaktstelle Eigeninitiative
Genossenschaftsstraße 70
12489 Berlin
Gruppentreffen
18:00 – 20:00
Uhr, montags nach Absprache, Anmeldung über hsp@fsmedia.de
Zugang per E-Mail anmelden
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle Eigeninitiative, Tel.: 030 631 098 5, E-Mail: eigeninitiative@ajb-berlin.de, Website: eigeninitiative-berlin.de/eigeninitiative/
Über uns
Weltweit besitzen ca. 20 - 25% aller Menschen eine genetisch vererbte Disposition: die Hochsensibilität. Dabei handelt es sich weder um eine Störung noch um eine Krankheit, sondern um eine Charaktereigenschaft.
Hochsensible Menschen hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen intensiver. Ein guter Umgang mit Reizüberflutung sowie das Kennenlernen und Einschätzen der eigenen Ressourcen sind für Hochsensible essentiell.
In der Selbsthilfegruppe wollen wir uns gegenseitig ermutigen, diese Veranlagung als Gabe zu sehen und uns im Umgang damit austauschen und unterstützen.
Hochsensible Menschen hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen intensiver. Ein guter Umgang mit Reizüberflutung sowie das Kennenlernen und Einschätzen der eigenen Ressourcen sind für Hochsensible essentiell.
In der Selbsthilfegruppe wollen wir uns gegenseitig ermutigen, diese Veranlagung als Gabe zu sehen und uns im Umgang damit austauschen und unterstützen.
Sprachen Deutsch