Mastermind «Gutes Hören»
SEKIS Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle Charlottenburg Wilmersdorf
Bismarckstraße 101 // Ecke Weimarer Straße
10625 Berlin
Gruppentreffen
jeden
2.
Mittwoch
des Monats
18:30 – 20:30
Uhr, Bitte aktuelle Termine und Uhrzeit erfragen.
Zugang per E-Mail anmelden
Kontakt
Christiane Ricard + Katja Fiebig, E-Mail: mastermind@berlinerhoeren.de, Website: berlinerhoeren.de/mastermind-hoeren/
HörBIZ Berlin, Tel.: 030 326 023 74
HörBIZ Berlin, Tel.: 030 326 023 74
Über uns
Was ist eigentlich «Gutes Hören» ? Was bedeutet das für Menschen mit Hörbehinderung, insbesondere in schwierigen, herausfordernden Kommunikations-Situationen wie bei großen Gesprächsgruppen unter Guthörenden? Welche Rolle können dabei auditive Zubehörtechnik (über Hilfsmittel wie Hörgeräte und/oder Neuroprothesen wie Cochlea Implantate, etc. hinaus) wie auch visuelle Unterstützung durch Gebärden (DGS), Fingeralphabet, Mundabsehen und auch Kommunikationstaktik spielen?
KOMMUNIKATION - WEGE ZUM SPRACHVERSTEHEN
Die Selbsthilfegruppe Mastermind «Gutes Hören» richtet sich an Menschen jeden Alters mit Hörbehinderung, die z.B. im Berufsleben stehen. Ob berufsstartend, schon mittendrin oder auch Junggebliebene – alle sind herzlich willkommen. In der Gruppe tauschen wir uns einmal monatlich zu Themen aus, die uns in unserem beruflichen und privaten Alltag beschäftigen. Damit erreichen wir einen selbstbewussten und selbst bestimmten Umgang mit unserer Hörbehinderung und fördern sowie unterstützen uns gegenseitig.
KOMMUNIKATION - WEGE ZUM SPRACHVERSTEHEN
Die Selbsthilfegruppe Mastermind «Gutes Hören» richtet sich an Menschen jeden Alters mit Hörbehinderung, die z.B. im Berufsleben stehen. Ob berufsstartend, schon mittendrin oder auch Junggebliebene – alle sind herzlich willkommen. In der Gruppe tauschen wir uns einmal monatlich zu Themen aus, die uns in unserem beruflichen und privaten Alltag beschäftigen. Damit erreichen wir einen selbstbewussten und selbst bestimmten Umgang mit unserer Hörbehinderung und fördern sowie unterstützen uns gegenseitig.
Sprachen Deutsch