Borderline Betroffene ab 45 mit DBT Erfahrung (in Gründung)
Selbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle Mitte - StadtRand gGmbH
Perleberger Str. 44
10559 Berlin
Gruppentreffen Bitte erfragen
Kontakt
Über uns
„Besser ein bisschen Struktur und Regeln zu viel als zu wenig“ könnte das Motto für diese Gruppe sein.
Du hast Lust darauf deine (erworbene) Gruppenfähigkeit weiter zu entwickeln und möchtest eine Gruppe genießen? Wenn du die Entwicklung deiner Skills im Alltag hilf-reich erlebt hast, bist du
vielleicht neugierig darauf geworden, ob sich so etwas wie „Gruppenfürsorge“ und „Skills für die Gruppe“ in die Praxis umsetzen lässt.
Diese Gruppe hat keine Leitung!!
In der Gründungsphase soll lediglich dabei unterstützt werden, Rituale und Regeln zu finden damit Moderation und notwendige Aufgaben von den MitgliederInnen getragen werden.
Wer hat Lust gemeinsam mit der Initiatorin die Anfangsphase inhaltlich und organisatorisch zu gestalten?
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Gruppe:
• Mindestens 45 Jahre alt;
• Betroffenen-Perspektive Borderline;
• Abgeschlossene DBT Therapie;
Die Gruppe ist offen für alle Geschlechter und Ethnien. Die gesprochene Sprache ist deutsch.
Die Gruppe ist eher ungeeignet für Betroffene deren Diagnose und Behandlung noch ganz frisch ist, sie ist kein Ersatz für Therapie.
Corona-Schutz
Aus zwei Gründen ist die Bereitschaft zum Tra-gen einer FFP2 Maske im Raum, der Testbe-reitschaft auf Covid 19 und der Teilnahme an einer (anonymisierten) Kontakt- Nachverfolgung wichtig:
• Sicher durch den Winter kommen und trotz-dem regelmäßige „reale Treffen“ ermöglichen
• Von Borderline Betroffene haben in etwas fortgeschrittenem Alter oft noch andere
gesundheitliche „Baustellen“. Für diese vulnerable Gruppe soll größtmöglicher Schutz
gewährleiste sein.
Du hast Lust darauf deine (erworbene) Gruppenfähigkeit weiter zu entwickeln und möchtest eine Gruppe genießen? Wenn du die Entwicklung deiner Skills im Alltag hilf-reich erlebt hast, bist du
vielleicht neugierig darauf geworden, ob sich so etwas wie „Gruppenfürsorge“ und „Skills für die Gruppe“ in die Praxis umsetzen lässt.
Diese Gruppe hat keine Leitung!!
In der Gründungsphase soll lediglich dabei unterstützt werden, Rituale und Regeln zu finden damit Moderation und notwendige Aufgaben von den MitgliederInnen getragen werden.
Wer hat Lust gemeinsam mit der Initiatorin die Anfangsphase inhaltlich und organisatorisch zu gestalten?
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Gruppe:
• Mindestens 45 Jahre alt;
• Betroffenen-Perspektive Borderline;
• Abgeschlossene DBT Therapie;
Die Gruppe ist offen für alle Geschlechter und Ethnien. Die gesprochene Sprache ist deutsch.
Die Gruppe ist eher ungeeignet für Betroffene deren Diagnose und Behandlung noch ganz frisch ist, sie ist kein Ersatz für Therapie.
Corona-Schutz
Aus zwei Gründen ist die Bereitschaft zum Tra-gen einer FFP2 Maske im Raum, der Testbe-reitschaft auf Covid 19 und der Teilnahme an einer (anonymisierten) Kontakt- Nachverfolgung wichtig:
• Sicher durch den Winter kommen und trotz-dem regelmäßige „reale Treffen“ ermöglichen
• Von Borderline Betroffene haben in etwas fortgeschrittenem Alter oft noch andere
gesundheitliche „Baustellen“. Für diese vulnerable Gruppe soll größtmöglicher Schutz
gewährleiste sein.