Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP) - Bauchspeicheldrüsenerkrankte
Husstr. 149
12489 Berlin
Gruppentreffen
jeden
3.
Montag
des Monats
15:30 – 17:00
Uhr
Termin alle 2 Monate!, Brandenburgische Str. 80, 10713 Berlin
Kontakt
Über uns
Unsere Gruppe ist offen und für jeden zugänglich. Treffen finden mit Referenten und mit anschließenden Gesprächen regelmäßig immer zu bestimmten Themen wie z.B. Ernährung, Diabetes, Pankreakarzinom, Angst- und Stressbewältigung statt. Beratungen finden sowohl mündlich (persönlich) als auch in überwiegenden Fällen telefonisch statt. Wir bieten auch gemeinsame Unternehmungen wie z.B. Ausflüge in Reha-Kliniken und gemeinsame Fahrten zu unseren Mitgliederversammlungen an. (s. Informationen auf der Internetseite)
Der AdP ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt. Er wird gefördert durch die Deutsche Krebshilfe e.V., Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Gesamtverband e.V., in der Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen, im WPCC, in der dt. Diabetes Föderation, dem dt. Pankreasclub.
Jahresprogramm 2017
21. August - Gruppentreffen mit Referent
Herrn Michael Wardenga - Patientenbeauftragter
Thema: Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht u.a. für den Aufenthalt im
Krankenhaus
16. Oktober - Gruppentreffen mit Referentin
Frau Dr. Gabriela Rex – Chefärztin Reha-Klinik Lübben
Thema: Umgang mit Schmerzmitteln
4 . Dezember - Jahresabschluss - Ausklang des Jahres in gemütlicher Runde
Die Sana-Klinik Lichtenberg und DRK Klinik Köpenick planen einen Tag der BSD.
Termine stehen noch nicht fest, werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Der AdP ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt. Er wird gefördert durch die Deutsche Krebshilfe e.V., Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Gesamtverband e.V., in der Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen, im WPCC, in der dt. Diabetes Föderation, dem dt. Pankreasclub.
Jahresprogramm 2017
21. August - Gruppentreffen mit Referent
Herrn Michael Wardenga - Patientenbeauftragter
Thema: Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht u.a. für den Aufenthalt im
Krankenhaus
16. Oktober - Gruppentreffen mit Referentin
Frau Dr. Gabriela Rex – Chefärztin Reha-Klinik Lübben
Thema: Umgang mit Schmerzmitteln
4 . Dezember - Jahresabschluss - Ausklang des Jahres in gemütlicher Runde
Die Sana-Klinik Lichtenberg und DRK Klinik Köpenick planen einen Tag der BSD.
Termine stehen noch nicht fest, werden rechtzeitig bekannt gegeben.