Verwaiste Eltern und Geschwister Berlin e.V.
Selbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle Mitte - StadtRand gGmbH
Perleberger Str. 44
10559 Berlin
Gruppentreffen
jeden
1.
Freitag
des Monats
19:00 – 21:00
Uhr
Bewegungsraum
Kontakt
Über uns
Kontakt für beide Gruppen:
Verwaiste Eltern und Geschwister Berlin Tel. 030 - 27 87 95 95
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Es reicht, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hinterlassen. Der Anrufbeantworter wird jeden Tag abgehört. Wir rufen Sie umgehend zurück.
Email: vegberlin@hotmail.com
Selbsthilfegruppe "Verwaiste Eltern und Geschwister Berlin"
Über uns:
Wir sind eine Gruppe von Eltern aus Berlin und Umgebung, die auf unterschiedliche Art und vor unterschiedlich langer Zeit Kinder verloren haben. Wir alle hatten und haben nach dem Tod unserer Kinder das Bedürfnis, andere Eltern, denen ein Kind gestorben ist, kennenzulernen und uns mit Ihnen auszutauschen. Wir alle waren auf der Suche nach Hilfe und Halt und haben dabei die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht, negative wie positive. Wir möchten die Erfahrungen, die wir mit und nach dem Tode unseres Kindes gemacht haben, an andere Eltern weitergeben, denen das gleiche Leid wiederfahren ist.
Seit 2000 helfen und begleiten wir betroffene Eltern in Berlin.
Unsere Angebote:
Wir möchten als Betroffene Ansprechpartner für Eltern sein, deren Kind gestorben ist oder für Geschwister, deren Bruder oder Schwester gestorben ist. Alle, die ein Kind verloren haben durch Frühtod, Totgeburt, plötzlichen Kindstod, Krankheit, Unfall, oder Gewaltverbrechen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort, Familienstand oder Konfession können zu uns komme n.
Darüber hinaus möchten wir als eine Anlaufstelle für die interessierte Öffentlichkeit zum Thema Tod und Kinder tätig sein. Wir bieten eine einmalige Einzelberatung an für betroffene Mütter, Väter, Geschwister, aber auch für Personen, die mit trauernden Eltern konfrontiert sind.
Wenn Sie Interesse daran haben, dann können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir sprechen folgende Sprachen: deutsch, englisch, französisch
In Deutschland kommen jährlich circa 25.000 Babys, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene ums Leben durch Frühtod, Totgeburt, plötzlichen Kindstod, Krankheit, Unfall, Suizid oder Gewaltverbrechen. Dabei bleiben verwaiste Eltern und trauernde Geschwister zurück.
"Verwaiste Eltern" gibt es seit über zwanzig Jahren in Deutschland. Anfang der 1980er Jahre entstanden auf Initiative von Mechthild Voss-Eiser in Hamburg die ersten Gruppen für Eltern und Angehörige nach dem Tod eines Kindes. Mittlerweile gibt es circa 350 Gruppen in Deutschland und 1997 wurde ein Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland (VEID) gegründet.
Offene Gruppe:
Eingeladen sind alle Mütter und Väter, deren Kind gestorben ist.
In der Gruppe sind Eltern, deren Kinder durch unterschiedliche Todesursachen verstorben sind. Die Gruppe ist für alle Betroffenen offen, ohne Einschränkungen in Bezug auf die Todesursache, das Alter des Kindes oder das Todesdatum.
Wir bitten um Verständnis, dass die Gruppe nur für betroffene Eltern zur Verfügung steht, hierzu zählen: Mutter, Vater, Stiefmutter, Stiefvater. Sie können einzeln, aber auch gerne als Paar kommen.
Die Gruppe findet in einem geschützten Rahmen statt und wird von zwei Mitgliedern der Selbsthilfegruppe "Verwaisten Eltern und Geschwister" begleitet. In der Regel nehmen zwischen 6 und 10 Personen an einem Abend teil.
Termin der Offenen Gruppe für Trauernde Eltern:
Jeden 1. Freitag im Monat (nicht im August), 19°° - 21°° Uhr
Der Einlass ist von 18.45 bis 18.55. Um eine geschützte Atmosphäre zu gewährleisten, ist nach dem Beginn der Veranstaltung um 19.00 Uhr kein Einlass mehr möglich.
Termin Trauernde Geschwister:
Jeden 1. Donnerstag im Monat. 19°° - 21°°Uhr
Ort:
Perleberger Straße 44, 10559 Berlin-Moabit (Barrierefreier Zugang vorhanden.)
Verwaiste Eltern und Geschwister Berlin Tel. 030 - 27 87 95 95
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Es reicht, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hinterlassen. Der Anrufbeantworter wird jeden Tag abgehört. Wir rufen Sie umgehend zurück.
Email: vegberlin@hotmail.com
Selbsthilfegruppe "Verwaiste Eltern und Geschwister Berlin"
Über uns:
Wir sind eine Gruppe von Eltern aus Berlin und Umgebung, die auf unterschiedliche Art und vor unterschiedlich langer Zeit Kinder verloren haben. Wir alle hatten und haben nach dem Tod unserer Kinder das Bedürfnis, andere Eltern, denen ein Kind gestorben ist, kennenzulernen und uns mit Ihnen auszutauschen. Wir alle waren auf der Suche nach Hilfe und Halt und haben dabei die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht, negative wie positive. Wir möchten die Erfahrungen, die wir mit und nach dem Tode unseres Kindes gemacht haben, an andere Eltern weitergeben, denen das gleiche Leid wiederfahren ist.
Seit 2000 helfen und begleiten wir betroffene Eltern in Berlin.
Unsere Angebote:
Wir möchten als Betroffene Ansprechpartner für Eltern sein, deren Kind gestorben ist oder für Geschwister, deren Bruder oder Schwester gestorben ist. Alle, die ein Kind verloren haben durch Frühtod, Totgeburt, plötzlichen Kindstod, Krankheit, Unfall, oder Gewaltverbrechen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort, Familienstand oder Konfession können zu uns komme n.
Darüber hinaus möchten wir als eine Anlaufstelle für die interessierte Öffentlichkeit zum Thema Tod und Kinder tätig sein. Wir bieten eine einmalige Einzelberatung an für betroffene Mütter, Väter, Geschwister, aber auch für Personen, die mit trauernden Eltern konfrontiert sind.
Wenn Sie Interesse daran haben, dann können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir sprechen folgende Sprachen: deutsch, englisch, französisch
In Deutschland kommen jährlich circa 25.000 Babys, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene ums Leben durch Frühtod, Totgeburt, plötzlichen Kindstod, Krankheit, Unfall, Suizid oder Gewaltverbrechen. Dabei bleiben verwaiste Eltern und trauernde Geschwister zurück.
"Verwaiste Eltern" gibt es seit über zwanzig Jahren in Deutschland. Anfang der 1980er Jahre entstanden auf Initiative von Mechthild Voss-Eiser in Hamburg die ersten Gruppen für Eltern und Angehörige nach dem Tod eines Kindes. Mittlerweile gibt es circa 350 Gruppen in Deutschland und 1997 wurde ein Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland (VEID) gegründet.
Offene Gruppe:
Eingeladen sind alle Mütter und Väter, deren Kind gestorben ist.
In der Gruppe sind Eltern, deren Kinder durch unterschiedliche Todesursachen verstorben sind. Die Gruppe ist für alle Betroffenen offen, ohne Einschränkungen in Bezug auf die Todesursache, das Alter des Kindes oder das Todesdatum.
Wir bitten um Verständnis, dass die Gruppe nur für betroffene Eltern zur Verfügung steht, hierzu zählen: Mutter, Vater, Stiefmutter, Stiefvater. Sie können einzeln, aber auch gerne als Paar kommen.
Die Gruppe findet in einem geschützten Rahmen statt und wird von zwei Mitgliedern der Selbsthilfegruppe "Verwaisten Eltern und Geschwister" begleitet. In der Regel nehmen zwischen 6 und 10 Personen an einem Abend teil.
Termin der Offenen Gruppe für Trauernde Eltern:
Jeden 1. Freitag im Monat (nicht im August), 19°° - 21°° Uhr
Der Einlass ist von 18.45 bis 18.55. Um eine geschützte Atmosphäre zu gewährleisten, ist nach dem Beginn der Veranstaltung um 19.00 Uhr kein Einlass mehr möglich.
Termin Trauernde Geschwister:
Jeden 1. Donnerstag im Monat. 19°° - 21°°Uhr
Ort:
Perleberger Straße 44, 10559 Berlin-Moabit (Barrierefreier Zugang vorhanden.)