Sonntags-Club e.V. - Berliner Vereinigung lesbischer, schwuler, bi- und transsexueller Bürger/innen
Greifenhagener Str. 28
10437 Berlin
Gruppentreffen
Bitte erfragen
diverse Selbsthilfegruppen
Kontakt
Über uns
Der Sonntags-Club ist einer der charmantesten Berliner Vereine für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*Menschen und das nicht erst seit kurzem. Wir blicken auf eine lange Tradition und auf viele Jahrzehnte Erfahrung zurück. Die Gründung fand 1973 in Ost-Berlin statt. 40 Jahre Sonntags-Club bedeutet auch 40 Jahre Veränderungen.
Die werden von allen, die in unseren Verein kommen, mitgetragen: Akzeptanz vielfältiger Lebensweisen, respektvoller Umgang miteinander, Hilfe und Unterstützung für Ratsuchende sowie Teamgeist, der etwas bewegt - für die Mitglieder des Vereins genauso wie für unsere Gäste.
Im Sonntags-Club treffen sich alle. Zum Beispiel die jungen Trans*, die Gruppe für Lesben ab 45 oder der schwullesbische Jugendgruppe, von denen viele mitten im Coming-Out stecken.
Ein Hauptanliegen unseres Vereins ist, dass sich so viele verschiedene Menschen - unterschiedliche Bedürfnisse, unterschiedliche Lebenslagen - hier miteinander wohlfühlen.
Einige Gruppen verabreden sich zu Diskussions- und Themenabenden in die dafür vorgesehenen Räume, andere Gruppen treffen sich im großen Cafébereich.
Das Gruppenangebot ist sehr breit gefächert und reicht von der Selbsthilfegruppe bis zum Stammtisch.
Die werden von allen, die in unseren Verein kommen, mitgetragen: Akzeptanz vielfältiger Lebensweisen, respektvoller Umgang miteinander, Hilfe und Unterstützung für Ratsuchende sowie Teamgeist, der etwas bewegt - für die Mitglieder des Vereins genauso wie für unsere Gäste.
Im Sonntags-Club treffen sich alle. Zum Beispiel die jungen Trans*, die Gruppe für Lesben ab 45 oder der schwullesbische Jugendgruppe, von denen viele mitten im Coming-Out stecken.
Ein Hauptanliegen unseres Vereins ist, dass sich so viele verschiedene Menschen - unterschiedliche Bedürfnisse, unterschiedliche Lebenslagen - hier miteinander wohlfühlen.
Einige Gruppen verabreden sich zu Diskussions- und Themenabenden in die dafür vorgesehenen Räume, andere Gruppen treffen sich im großen Cafébereich.
Das Gruppenangebot ist sehr breit gefächert und reicht von der Selbsthilfegruppe bis zum Stammtisch.