HDB Progressive Volkseinheit der Türkei in Berlin e.V.
Alte Jakobstr.12
10969 Berlin
Kontakt
Tel.: 030 614 755 2, E-Mail: info@hdb-berlin.de, Website: www.hdb-berlin.de/de/kontakt.htmlp://
Ahmet Iyisdirli, E-Mail: ahmet.iyidirli@hdb-berlin.de
Ahmet Iyisdirli, E-Mail: ahmet.iyidirli@hdb-berlin.de
Über uns
"Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden."
Der Verein ist eine demokratische Organisation und führt seine Aktivitäten im Einklang mit den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland durch. Ausschließlicher Zweck des Vereins ist aufklärerische Tätigkeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit der Zielsetzung:
a) daß sie ihre kulturelle Identität bewahren und weiterentwickeln.
b) politische nicht parteigebundene- Bildungsarbeit zu leisten, um:
die Erkenntnis des eigenen Standorts im Rahmen der Gesamtgesellschaft zu fördern;
zur positiven Einstellung gegenüber den Grundwerten der freiheitlichen Demokratie zu führen; das Wesen demokratischer Spielregeln bewußt zu machen und demokratische Verfahrensweisen einzuüben.
c) für die Förderung kultureller Zwecke , internationaler Gesinnung, Toleranz und Völkerverständigung zu arbeiten.
Der Verein ist eine demokratische Organisation und führt seine Aktivitäten im Einklang mit den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland durch. Ausschließlicher Zweck des Vereins ist aufklärerische Tätigkeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit der Zielsetzung:
a) daß sie ihre kulturelle Identität bewahren und weiterentwickeln.
b) politische nicht parteigebundene- Bildungsarbeit zu leisten, um:
die Erkenntnis des eigenen Standorts im Rahmen der Gesamtgesellschaft zu fördern;
zur positiven Einstellung gegenüber den Grundwerten der freiheitlichen Demokratie zu führen; das Wesen demokratischer Spielregeln bewußt zu machen und demokratische Verfahrensweisen einzuüben.
c) für die Förderung kultureller Zwecke , internationaler Gesinnung, Toleranz und Völkerverständigung zu arbeiten.
Sprachen Deutsch, Türkisch