SEKIS (Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle) informiert über Selbsthilfe in Berlin, unterstützt Gruppen bei der Gründung oder der Vertretung ihrer Interessen.
Autonomie und Selbstbestimmung auch im Fall von Krankheit oder bei Pflegebedürftigkeit sind unser Ziel.
Dafür fördern wir Initiativen, Engagement und wohnortnahe Hilfenetze. Das Spektrum der Selbsthilfe ist groß. Wir versuchen, Ihnen davon einen Einblick zu vermitteln.
Sie möchten sich zu Gruppenangeboten beraten lassen? Wenden Sie sich dafür gern an die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Ihrem Bezirk.

Aktuelles

Offene Treffs und Come Together

Du möchtest mehr über die Selbsthilfe erfahren und sie live kennenlernen? Dann schau gern vorbei bei einem Offenen Treff oder dem Come Together der Jungen Selbsthilfe. Weitere Infos bekommst Du durchs Klicken auf den Link.

Alle Selbsthilfe-Angebote findest Du in unserer SEKIS-Datenbank. Dazu einfach Deine/n Suchbegriff/e in die graue Zeile mit der Lupe eingeben. Oder Du lässt Dich unverbindlich von den Kolleg*innen der Selbsthilfekontaktstelle in Deinem Bezirk beraten. Kontaktmöglichkeiten findest Du hier: https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/kontaktstellen

Wir freuen uns auf Dich!

Ein gesundes neues Jahr 2025 an alle Selbsthilfe-Aktiven und Interessierten!

Neues Jahr, neues Glück, neuer Selbsthilfe-Wandkalender.

Wir starten ins Jahr 2025 und wünschen allen Selbsthilfe-Aktiven, Kooperationspartner*innen und Interessierten viel Gesundheit und schöne Momente!

Als kleines Geschenk haben wir wieder den beliebten Selbsthilfe-Wandkalender mit Aktions- und Gedenktagen rund um Gesundheitsthemen erstellt. Hier ist er per Klick zum kostenlosen Download erhältlich und kann bis DIN A3-Format ausgedruckt werden. Viel Freude damit!

Euer Team SEKIS Berlin

Termine

Fortbildungen Aktiv in Selbsthilfe 2025

Unser Fortbildungsprogramm für 2025 ist da!

In diesem Jahr sind wir besonders früh dran. Nutzt die entspannte Vorweihnachtszeit, um euch unser Programm anzusehen und in Ruhe eure Fortbildungen für das kommende Jahr zu planen. So könnt ihr bei eurem nächsten Antrag auf Pauschal-Förderung die Teilnahmebeiträge für eure Gruppen direkt einplanen & angeben.

Infos und Online-Anmeldung für Fortbildungen 2025
Programm als pdf-Download

Berlinweites Vernetzungstreffen: Gemeinsam durch das Gruppenjahr

Samstag, 25. Januar | 11 - 16 Uhr

Starte mit uns in das neue Fortbildungsjahr! Das Vernetzungstreffen gibt nicht nur Anregungen für Methoden eurer Gruppen-Arbeit mit an die Hand, sondern auch viel Raum für den Austausch und Vernetzungsmögllichkeiten untereinander. Jetzt anmelden und dabei sein!

Jetzt online anmelden (oder fortbildung@remove-this.sekis-berlin.de | 030 890 285 39) & dabei sein! Flyer mit mehr Infos

Demnächst: Open Space & Erfahrungsaustausch für die Junge Selbsthilfe

Donnerstag, 13. Februar | 18 - 21 Uhr

Erfahrungsaustausch für junge Selbsthilfe-Gruppen in Berlin: Hier hast du die Chance, dich mit anderen Gruppen zu vernetzen und auszutauschen – über alles, was euch in eurer Gruppe bewegt.

Jetzt online anmelden (oder fortbildung@remove-this.sekis-berlin.de | 030 890 285 39) & dabei sein! Flyer mit mehr Infos

Coming soon: Start-up Workshop - Planning, founding and starting self-help groups (in english)

Samstag, 15. Februar | 11 - 14 Uhr

How do you start a self-help group? This training provides practical tips, step-by-step guidance, and inspiration to find like-minded people, organize initial meetings, and build lasting connections.

Sign up now (or fortbildung@remove-this.sekis-berlin.de | 030 890 285 39) & and be part of it! Inforamtion flyer

Demnächst: Fortbildung zu Online-Gruppentreffen

Dienstag, 18. Februar | 18 - 21 Uhr (digital)

Entdeckt kreative Ansätze, Tools und Methoden, um eure digitalen Selbsthilfe-Treffen lebendig, einladend und interaktiv zu gestalten!

Jetzt online anmelden (oder fortbildung@remove-this.sekis-berlin.de | 030 890 285 39) & dabei sein! Flyer mit mehr Infos

Demnächst: Fortbildung für die Junge Selbsthilfe zur mentalen Gesundheit in der Gruppe

Samstag, 1. März | 11 - 14 Uhr

Entwickelt Strategien für mentale Stärke und gesunde Gruppendynamik, um Überforderung zu vermeiden und eure Selbsthilfe-Gruppen zu einem unterstützenden Raum zu machen.

Jetzt online anmelden (oder fortbildung@remove-this.sekis-berlin.de | 030 890 285 39) & dabei sein! Flyer mit mehr Infos

Demnächst: Fortbildung zur Selbstbestimmten Selbsthilfe-Arbeit

Donnerstag, 6. März | 17 - 19 Uhr (digital)

Lerne, wie deine Selbsthilfe-Gruppe unabhängig, selbstbestimmt und glaubwürdig bleibt, auch bei der Zusammenarbeit mit externen Unterstützenden.

Jetzt online anmelden (oder fortbildung@remove-this.sekis-berlin.de | 030 890 285 39) & dabei sein! Flyer mit mehr Infos

Allgemeines

Broschüre „Selbsthilfegruppen – Eine Anleitung zum Handeln“

In Berlin gibt es Hunderte von Selbsthilfegruppen. Das Themenspektrum gesundheitsbezogener und (psycho-)sozialer Gruppen ist dabei äußerst weitreichend. Auch wenn schon zu vielen Themen Selbsthilfegruppen bestehen, gibt es immer wieder Gründe dafür, eine neue Gruppe ins Leben zu rufen.

Diese Broschüre soll einerseits grundsätzlich über die Arbeit von Selbsthilfegruppen informieren, andererseits auch eine praktische Anleitung zur Gründung von Selbsthilfegruppen bieten, sowie einen Einblick in deren Arbeitsweisen vermitteln. Sie eignet sich sowohl für Gründer*innen und Mitglieder von Selbsthilfegruppen als auch für alle anderen Interessierten, die sich über Selbsthilfegruppen informieren möchten.

Nun ist die beliebte Broschüre wieder erhältlich, z.B. als kostenloser Download (durch Klick auf das Bild), in den bezirklichen Selbsthilfe Kontaktstellen und bei SEKIS Berlin unter Mail: sekis@sekis-berlin.de oder Telefon: 030 890 285 31.

Handeln Sie jetzt! Denn Selbsthilfe wirkt!

Hier geht's zum Download und weiteren Publikationen von SEKIS Berlin.

Sozialberatung für Mitglieder von Selbsthilfegruppen

Sie haben Probleme und benötigen Hilfe? SEKIS, die Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle, bietet einmal wöchentlich eine professionelle Sozialberatung an. Diese erfolgt durch eine ausgebildete Fachkraft mit langjähriger Erfahrung. Die Beratung steht Mitgliedern von Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen kostenlos zu Verfügung.

Tel   030-890 285 58  
Mail sozialberatung@remove-this.sekis-berlin.de

Sprechzeit
Jeden Donnerstag von 13 – 15 Uhr (und nach Vereinbarung)
Telefonisch, online oder bei SEKIS, Bismarckstr. 101 (Eingang Weimarer Str.)
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin!

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.sekis-berlin.de/themen/sozialberatung