Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg
c/o Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Fehrbelliner Str. 92
10119 Berlin / Pankow
nachbarschaftshaus@ pfefferwerk.de
GruppentreffenProjekte / Gruppen / Aktivitäten bitte erfragen
Kontaktperson
Frau Anne Lemberg Funktion: Leitung
Über uns
Ein thematisch breit gefächertes generationsübergreifendes Angebot erwartet die Besucher/innen des Nachbarschaftshauses, das gleich in der ersten Etage des Stadtteilzentrums zu finden ist.
KURSE & OFFENE GRUPPEN
Im Nachbarschaftshaus können vielfältige künstlerisch-kreative Kurse für alle Altersgruppen und für Familien besucht werden. Eine aktuelle Übersicht zum Herunterladen finden Sie hier. Nähere Zahlreiche Gruppen nutzen die Räumlichkeiten u.a. für kreativen Tanz, Musik, Kinderyoga, Eltern-Kind-Gruppen, offene Spielgruppen, Veranstaltungen der politischen Bildung, für Workshops, Seminare und zum Feiern. In der Keramik- und in der Selbsthilfewerkstatt und in textilen Workshops sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Aktuelle Beratungsangebote: - Sozialberatung, Beratung zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Rechtsberatung, Informationsveranstaltungen zur sozialen Absicherung und privaten Altersvorsorge
KURSE & OFFENE GRUPPEN
Im Nachbarschaftshaus können vielfältige künstlerisch-kreative Kurse für alle Altersgruppen und für Familien besucht werden. Eine aktuelle Übersicht zum Herunterladen finden Sie hier. Nähere Zahlreiche Gruppen nutzen die Räumlichkeiten u.a. für kreativen Tanz, Musik, Kinderyoga, Eltern-Kind-Gruppen, offene Spielgruppen, Veranstaltungen der politischen Bildung, für Workshops, Seminare und zum Feiern. In der Keramik- und in der Selbsthilfewerkstatt und in textilen Workshops sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Aktuelle Beratungsangebote: - Sozialberatung, Beratung zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Rechtsberatung, Informationsveranstaltungen zur sozialen Absicherung und privaten Altersvorsorge
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
Holzwerkstatt (m.Kindern), Kids - Disco, Stadtökologie-Projekt f.ältere Kinder, Patenschaften für Stopersteine im Kiez