Stadtteilzentrum Kaulsdorf
Brodauer Straße 27-29
12621 Berlin / Marzahn-Hellersdorf
stz-kaulsdorf@ mittendrin.de
ÖffnungszeitenMo - Do 9.30 - 18, Fr 9 - 15 Uhr
Sprechzeitenbitte erfragen
GruppentreffenBeratung, Freizeitangebote
Sprachendeutsch
Kontaktperson
Frau Sandra Schwarze Funktion: Ansprechpartnerin
Herr Tino Neumann Funktion: Ansprechpartner
Über uns
Das Stadtteilzentrum Kaulsdorf versteht sich als ein Ort der Begegnung und Kommunikation der verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Stadtteil. Allen Bürgern, ob alt oder jung, mit oder ohne Behinderung, Familien oder Spätaussiedlern geben wir die Möglichkeit unsere Freizeit- und Lernangebote gemeinsam zu nutzen. Dabei legen wir auch großen Wert auf die Förderung der Nachbarschafshilfe. Ein weiteres Anliegen des Stadtteilzentrums ist es ehrenamtlich interessierten Bürgern ein sinnvolles Betätigungsfeld in unserer Einrichtung zu gewährleisten und so unsere Freizeitangebote und Nachbarschaftshilfe zu unterstützen und zu erweitern. Für Familienfeiern und andere Festlichkeiten können unsere Räume und professionelle Küche genutzt werden.
Für Kreatives oder auch für kleinere Reparaturen steht die Werkstatt NadelHOLZ im Souterrain zur Verfügung.
Zusammen mit den anderen Akteuren im Stadtteil gilt es die Lebensqualität der Menschen im Kiez zu verbessen, Bedarfe zu ermitteln und aufzugreifen und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Auch der Bürgerhaushalt wird in unserem Hause moderiert und gestaltet.
Zu unseren Angeboten gehören:
Beratung bei rechtlichen Problemen und Rentenberatung, Suchtberatung, Hilfe bei Umgang mit Schulden, psychologische Beratung, allgemeine soziale Beratung
Freizeitangebote, u.a. Line Dance, Keramikkurs, Buchlesungen, Spielenachmittage, Basteln für Jung und Alt, PC- Kurse, Gedächtnistraining
Weitere Angebote:
Bewegung von Kopf bis Fuß, soziale Beratung, Angebote für Kindergarten-gruppen, thematische Veranstaltungen, Wander, Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen
Für Kreatives oder auch für kleinere Reparaturen steht die Werkstatt NadelHOLZ im Souterrain zur Verfügung.
Zusammen mit den anderen Akteuren im Stadtteil gilt es die Lebensqualität der Menschen im Kiez zu verbessen, Bedarfe zu ermitteln und aufzugreifen und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Auch der Bürgerhaushalt wird in unserem Hause moderiert und gestaltet.
Zu unseren Angeboten gehören:
Beratung bei rechtlichen Problemen und Rentenberatung, Suchtberatung, Hilfe bei Umgang mit Schulden, psychologische Beratung, allgemeine soziale Beratung
Freizeitangebote, u.a. Line Dance, Keramikkurs, Buchlesungen, Spielenachmittage, Basteln für Jung und Alt, PC- Kurse, Gedächtnistraining
Weitere Angebote:
Bewegung von Kopf bis Fuß, soziale Beratung, Angebote für Kindergarten-gruppen, thematische Veranstaltungen, Wander, Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen