Vom Opfer zum Schöpfer - Hilfe zur Selbsthilfe für Partner von Narzissten und Menschen in toxischen Beziehungen
Selbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg
Boxhagener Str. 89
10245 Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
info@ toxische-beziehung.de
SprechzeitenDi. und Fr. 10 - 13 Uhr, Mi 15 - 18 Uhr, Do 13-18 Uhr
GruppentreffenJeden 1. und 3. Montag im Monat 17:30 Uhr - 19:00Uhr Nur mit Anmeldung! E-Mail: info@toxische-beziehung.de
Achtung:Aufgrund der Corona-Pandemie finden viele Treffen nicht wie gewohnt statt. Bitte informieren sich bei den angegebenen Kontakt-Telefonnummern über die aktuelle Situation der Gruppe, die Sie aufsuchen möchten.
Kontaktperson
Über uns
Narzissmus und schädliches Beziehungsverhalten werden immer präsenter in unserer Gesellschaft. Nicht nur in der Partnerbeziehung, auch in anderen familiären Kontexten, in der Arbeitswelt und im sozialen Umfeld, finden sich zwischenmenschlich destruktive und narzisstische Beziehungen. Es ist unser Ziel, so vielen betroffenen Menschen wie möglich die Gelegenheit zur Kommunikation und zum Austausch zu geben, außerdem einen Raum, in dem man sich verstanden und gewertschätzt fühlt.
Deswegen haben wir, Arne Salisch (Kiel) und Sandra Neurohr (Berlin), vor einigen Jahren (damals noch zusammen mit Daniel Brodersen), angefangen, in verschiedenen Städten Deutschlands Selbsthilfegruppen zu diesem Thema aufzubauen und Beratungen, Begleitungen und Hilfestellungen aller Art anzubieten. Das Ziel unserer Gruppen ist es, durch respektvolle Kommunikation untereinander und positive Ausrichtung der Wahrnehmung betroffene Menschen in die Selbstfürsorge zu bringen und dadurch eine Erleichterung und im besten Fall eine positive Veränderung der Situation zu bewirken.
Postfach: info@toxische-beziehung.de
Webside: https://toxische-beziehung.de
Deswegen haben wir, Arne Salisch (Kiel) und Sandra Neurohr (Berlin), vor einigen Jahren (damals noch zusammen mit Daniel Brodersen), angefangen, in verschiedenen Städten Deutschlands Selbsthilfegruppen zu diesem Thema aufzubauen und Beratungen, Begleitungen und Hilfestellungen aller Art anzubieten. Das Ziel unserer Gruppen ist es, durch respektvolle Kommunikation untereinander und positive Ausrichtung der Wahrnehmung betroffene Menschen in die Selbstfürsorge zu bringen und dadurch eine Erleichterung und im besten Fall eine positive Veränderung der Situation zu bewirken.
Postfach: info@toxische-beziehung.de
Webside: https://toxische-beziehung.de