Zurück zur Übersicht

Interessenvertretung und Selbsthilfe für Krebsüberlebende im erwerbsfähigen Alter

  Berlin / Mitte

030 892 66 02

info@remove-this.leben-nach-krebs.de

http://www.leben-nach-krebs.de

Gruppentreffen1 x im Monat, bitte erfragen (zur Zeit keine Treffen, siehe Internetseite)

Sprachenenglisch, französisch

Kontaktperson

Frau  Sabine  Schreiber 

Über uns
Wir sind Krebsüberlebende im erwerbsfähigen Alter. Wir unterstützen uns dabei, nach der Therapie wieder zurück in den (Arbeits-)Alltag zu finden. Viele von uns leiden (mehr oder weniger stark ausgeprägt) unter dem Erschöpfungssyndrom Fatigue nach Krebs. Daher ist der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben ein wichtiges Thema für uns. Mit KOBRA haben wir die Workshop-Reihe - Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs - entwickelt. Mit externen Referenten tauschen wir uns über Themen wie: "Partnerschaft & Sex", "Berufsunfähigkeit", "Umgang mit dem Tod" aus. Bei unseren Stammtischen im Café oder Biergarten stehen der persönliche Austausch und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund.

Zurück zur Übersicht
Stand: 03.02.2023

SEKIS   Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Bismarckstraße 101 | 10625 Berlin | Tel. 030-892 66 02 | Fax. 030-890 285 40 | sekis@remove-this.sekis-berlin.de