Zurück zur Übersicht

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. - Familienzentrum KiKiflo

Volkradstr. 4

10319  Berlin / Lichtenberg

030 21 96 05 03

030 74695854

familienzentrumkikiflo@remove-this.kinderdorf-berlin.de

http://www.kinderdorf-berlin.de/angebote/familienzentrum-kikiflo

GruppentreffenAktivitäten bitte erfragen

Kontaktperson

Frau  Birgit  Stanislawski 

Über uns
Das Familienzentrum neben der Kita Kikiflo ist unsere neue Begegnungsstätte für die ganze Familie im Kiez. Hier können Eltern, Kinder und Familien des Stadtteils vielfältige Angebote nutzen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ungezwungen andere Eltern oder Nachbarn kennenzulernen, sich beraten zu lassen oder unsere Kurse und Veranstaltungen für die Familie wahrzunehmen.
Das Familienzentrum Kikiflo in der Volkradstraße 4 liegt zentral in Berlin-Friedrichsfelde und direkt an der Kita des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. Wir laden Sie ein, bei der weiteren Gestaltung mitzuwirken und freuen uns, wenn Sie uns helfen, die Angebote im Kiez gemeinsam zu verbessern.

Unser Anfang Oktober 2015 begonnenes und senatsgefördertes Projekt zur Unterstützung von Flüchtlingsfamilien mit kleinen Kindern im Rahmen unserer Familienzentrumsarbeit soll verstetigt und zu einem festen Bestandteil des Angebotsprofils werden.

Unsere beiden Familienzentren in Lichtenberg haben ganz konkret nach Möglichkeiten gesucht, wie sie Flüchtlingsfamilien helfen können und suchten Kontakt zu einem Flüchtlingsheim in der Nachbarschaft. Sie werden dabei helfen, Familien mit kleinen Kindern zu unterstützen und sie mit ihrer neuen Umgebung vertraut zu machen.
Besucherinnen und Besucher

Das Familienzentrum Kikikflo ist offen für jedermann: Eltern, Babys, Kleinkinder, Kinder im Kita-Alter, Vorschule und Grundschule sowie Großeltern und andere an der Erziehung beteiligte Personen oder Fachkräfte aus dem Kiez und den benachbarten Wohngebieten sind herzlich willkommen.

Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:

Familienpatenschaft, Familiencafé

Zurück zur Übersicht
Stand: 05.06.2023

SEKIS   Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Bismarckstraße 101 | 10625 Berlin | Tel. 030-892 66 02 | Fax. 030-890 285 40 | sekis@remove-this.sekis-berlin.de