Kontaktstelle PflegeEngagement - Pankow Unterstützungsstelle pflegeflankierendes Ehrenamt und Selbsthilfe
c/o Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Str. 10
13187 Berlin / Pankow
kpe-pankow@ hvd-bb.de
SprechzeitenIm Stadtteilzentrum Pankow: Mo 15 - 18, Do 10 - 13 Uhr und nach Vereinbarung. Angehörigensprechstunde im Frei-Zeit-Haus Weißensee: in der Pistoriusstraße 23, 13086 Berlin. Jeden 3. Di im Monat 10.30 - 12 Uhr. Eine vorherige Anmeldung unter 030 499 87 09-11 ist erforderlich.
Frau
Julia
Giese
Tel Dienstlich: 030 499 87 09 11
Frau Angela Kernke
- pflegende Angehörige in ihrem Alltag zu entlasten,
- Hilfe- und Pflegebedürftigen in der eigenen Wohnung behilflich zu sein,
- Hilfebedürftige zu ermutigen, ihre Fähigkeiten zur gegenseitigen Hilfe einzusetzen,
- Pankower Bürger_innen beim Aufbau nachbarschaftlicher Hilfenetze zu unterstützen und
- Informationen rund um das Thema „älter werden“ (Gesundheit, Pflege, Wohnen, Hilfe) zu geben.
Unser Motto: Ein Stück des (Lebens-)Weges gemeinsam gehen.
Träger:
Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin - Brandenburg e.V., Wallstr. 61-65, 10179 Berlin, Kontakt: Andrea Käthner
Sein e.V., c/o Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Pankow, Kontakt:Gertraude Wagner
Unterstützung Pflegebedürftiger / pflegender Angehöriger, Angehörigen - Stammtisch, kleine handwerkliche Hilfen (z.B. Bild aufhängen), Telefonischer Besuchsdienst "Offenes Ohr", Spaziergangsgruppen