Stadtteilzentrum Lichtenberg-Nord / Standort Alt-Lichtenberg
Fanningerstraße 33
10365 Berlin / Lichtenberg
030 325 193 30 ; 0157 - 320 800 50
info@ stz-lichtenbergnord.de
SprechzeitenMo - Fr 10 - 17 Uhr
Kontaktperson
Frau Daniela Dahlke
Über uns
Träger der Stadtteilzentrums Lichtenberg-Nord sind das Unionhilfswerk am Standort Fennpfuhl und der Verein Kiezspinne FAS e. V.
Unsere Aufgaben:
- Vernetzung und Kooperation der der lokalen Akteure stärken und ausbauen (u. a. öffentliche und freie Träger, Bürgerinitiativen, Vereine)
- Information und Beratung von BürgerInnen zu Stadttentwicklungsprozessen (speziell im Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord)
- Förderung und Stärkung der Identifikation der BewohnerInnen mit dem Stadtteil und dem Wohnumfeld
- Förderung und Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements und der Selbsthilfe
- Förderung und Unterstützung von Integration, kultureller Vielfalt sowie von Demokratie und Toleranz
Das Stadtteilzentrum Lichtenberg-Nord/Alt-Lichtenberg beteiligt sich aktiv an den Diskussionen und Vorschlägen zum Lichtenberger Bürgerhaushalt www.buergerhaushalt-lichtenberg.de. Aus dem Bürgerhaushalt entwickelte sich der Kiezfonds, der kleine Projekte im Kiez mit bis zu 1000€ unkompli-ziert unterstützen kann. Als Geschäftsstelle des Kiezfonds https://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/main informieren wir die BürgerInnen zur Antragstellung und Umsetzung der Projektideen. Im Stadtteilzentrum engagiert sich unter anderem die Bürgerjury Alt-Lichtenberg, um über die Bürgerprojekte und -vorschläge zu beraten.
Unsere Aufgaben:
- Vernetzung und Kooperation der der lokalen Akteure stärken und ausbauen (u. a. öffentliche und freie Träger, Bürgerinitiativen, Vereine)
- Information und Beratung von BürgerInnen zu Stadttentwicklungsprozessen (speziell im Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord)
- Förderung und Stärkung der Identifikation der BewohnerInnen mit dem Stadtteil und dem Wohnumfeld
- Förderung und Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements und der Selbsthilfe
- Förderung und Unterstützung von Integration, kultureller Vielfalt sowie von Demokratie und Toleranz
Das Stadtteilzentrum Lichtenberg-Nord/Alt-Lichtenberg beteiligt sich aktiv an den Diskussionen und Vorschlägen zum Lichtenberger Bürgerhaushalt www.buergerhaushalt-lichtenberg.de. Aus dem Bürgerhaushalt entwickelte sich der Kiezfonds, der kleine Projekte im Kiez mit bis zu 1000€ unkompli-ziert unterstützen kann. Als Geschäftsstelle des Kiezfonds https://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/main informieren wir die BürgerInnen zur Antragstellung und Umsetzung der Projektideen. Im Stadtteilzentrum engagiert sich unter anderem die Bürgerjury Alt-Lichtenberg, um über die Bürgerprojekte und -vorschläge zu beraten.