Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Holsteinische Straße 30
12161 Berlin / Tempelhof-Schöneberg
mail@ nbhs.de
GruppentreffenGruppen/Aktivitäten bitte erfragen
Kontaktperson
Frau
Christiane
Solf
Tel Dienstlich: 85 99 51 14 - Ehrenamt
Über uns
Arbeitsbereiche des Nachbarschaftsheim Schöneberg:
Kinder und Jugendliche : Tel. 85 99 51 - 713
Eltern und Familie: Tel. 85 99 51 366
Kindertagesstätten: Tel. 85 99 51 77
Ganztagsbetreuung & Schulsozialarbeit: Tel. 85 99 51 712
Freizeit und Kultur - Treffpunkt Nachabrschafft: Tel. 89 55 51 363
Pflegen und Begleiten: Tel. 85 99 51 155 / -156
Selbsthilfe: Tel. 85 99 51 30 330 / -333
Rechtliche Betreuung - Vorsorge: Tel. 85 98 66 10
Migration: Tel. 85 40 60-800 (kidöb) Tel. 030 8 52 06 - 02 (al nadi)
Rechtsberatung:
Arbeits- und Arbeitslosenrecht / Anmeldung Tel. 85 99 51-100
Erb-, Familien-, Verkehrs- und Versicherungsrecht / Anmeldung 85 99 51-100
Erb-, Familien-, Verkehrs- und Arbeitsrechtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Mietrecht, Schuldnerberatung / Anmeldung 85 99 51-100
Sozial- und Sozialsversicherungsrecht / Anmeldung 85 99 51-100
Rentenberatung: Anmeldung 77 11 345
Ehrenamtliche Mitarbeit: Tel. 85 99 51 - 364
Einrichtungen und Projekte
Schöneberger Kulturkalender, Stadtteilzeitung Friedenau
Kinder und Jugendliche : Tel. 85 99 51 - 713
Eltern und Familie: Tel. 85 99 51 366
Kindertagesstätten: Tel. 85 99 51 77
Ganztagsbetreuung & Schulsozialarbeit: Tel. 85 99 51 712
Freizeit und Kultur - Treffpunkt Nachabrschafft: Tel. 89 55 51 363
Pflegen und Begleiten: Tel. 85 99 51 155 / -156
Selbsthilfe: Tel. 85 99 51 30 330 / -333
Rechtliche Betreuung - Vorsorge: Tel. 85 98 66 10
Migration: Tel. 85 40 60-800 (kidöb) Tel. 030 8 52 06 - 02 (al nadi)
Rechtsberatung:
Arbeits- und Arbeitslosenrecht / Anmeldung Tel. 85 99 51-100
Erb-, Familien-, Verkehrs- und Versicherungsrecht / Anmeldung 85 99 51-100
Erb-, Familien-, Verkehrs- und Arbeitsrechtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Mietrecht, Schuldnerberatung / Anmeldung 85 99 51-100
Sozial- und Sozialsversicherungsrecht / Anmeldung 85 99 51-100
Rentenberatung: Anmeldung 77 11 345
Ehrenamtliche Mitarbeit: Tel. 85 99 51 - 364
Einrichtungen und Projekte
Schöneberger Kulturkalender, Stadtteilzeitung Friedenau
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
Besuchsdienst, Familien mit Neugeborenen, Café, Kindertagesstätte, Schulsozialarbeit, Tagespflege, Sozialstation, Hospiz, Hausaufgaben, Schülerpaten, Theater, Kulturcafé, Chor, Treff 50+, Betreuungsverein, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtteilzeitung