Zurück zur Übersicht

bridge - Berliner Netzwerke für Bleiberecht - Bleiberecht durch Arbeit

c/o Beauftragter des Senats von Berlin für Integration und Migration

Potsdamer Str. 65

10785  Berlin / Tempelhof-Schöneberg

030 90 17 23 89/-88

90 17 23 20

julia.herzog-schmidt@remove-this.intmig.berlin.de

http://www.bridge-bleiberecht.de

SprechzeitenBeratung nach Vereinbarung eines Termins: dienstags, mittwochs und donnerstags

Kontaktperson

Frau  Julia  Herzog-Schmidt     Funktion: Ansprechpartnerin
Tel Dienstlich: 030 90172329

Über uns
Sie sind ein Flüchtling und leben seit vielen Jahren in Berlin?
Sie suchen Arbeit oder eine Ausbildung und wollen Ihr Bleiberecht in Deutschland sichern?
Dann nutzen Sie die kostenlose Beratung und Unterstützung des Netzwerkes bridge - Berliner Netzwerke für Bleiberecht".
"bridge" bietet Ihnen praktische Hilfen bei der Suche nach Arbeit und Ausbildung.

Das Netzwerk bridge bündelt ergänzende Fachkompetenzen von Institutionen und Trägern, um eine bestmögliche Beratung und Unterstützung von arbeitssuchenden Flüchtlingen und Bleibeberechtigten in Berlin zu erreichen. Die durch das Netzwerk angebotene Beratungs- und Unterstützungsstruktur soll die Zielgruppe schnellstmöglich in langfristige Beschäftigungsverhältnisse bringen und ihre aufenthaltsrechtliche Situation in Deutschland verbessern. Dabei sollen insgesamt ca. 1400 in Berlin lebende Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt erreicht werden.

Zurück zur Übersicht
Stand: 16.01.2021

SEKIS   Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Bismarckstraße 101 | 10625 Berlin | Tel. 030-892 66 02 | Fax. 030-890 285 40 | sekis@remove-this.sekis-berlin.de