Zurück zur Übersicht

Bayouma-Haus - der AWO Spree-Wuhle e.V.

Frankfurter Allee 110

10247  Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg

030 290 491 36

030 290 491 29

bayouma-haus@remove-this.awo-spree-wuhle.de

http://www.bayouma-haus.de

SprechzeitenDi 10 - 12 Uhr Beratung

Gruppentreffenbitte erfragen

Sprachenspanisch, italienisch, französisch, vietnamesisch, englisch

Kontaktperson

Über uns

Das Haus wurde im August 1995 als Projektverbund gegründet; zunächst als ein Ort der Selbsthilfe für Vietnamesen, Lateinamerikaner und Afrikaner, die vor dem Mauerfall im Ostteil
der Stadt lebten. Der Name „Bayouma“ setzt sich aus den Initialen der damaligen Gründungsprojekte zusammen. Darunter das Frauenprojekt Mariposa, ein unverzichtbarer
Bestandteil des Hauses.

Seit seiner Gründung hat sich das Bayouma-Haus zu einem interkulturellen Ort der egegnung
und gegenseitiger Hilfe zwischen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, entwickelt, was als eines der Hauptziele des Bayouma-Hauses kontinuierlich und partizipativ gefördert wird. Durch vielfältige Aktivitäten setzen wir uns gemeinsam gegen soziale Ausgrenzung und Stigmatisierung ein.

Viele unserer Veranstaltungen sind auf Initiative von Nachbarn aus unterschiedlichen Herkunftsländern entstanden, die wir durch Logistik und Öffentlichkeitsarbeit sehr gerne unterstützen.

Näheres siehe www.bayouma-haus.de

Zurück zur Übersicht
Stand: 02.02.2023

SEKIS   Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Bismarckstraße 101 | 10625 Berlin | Tel. 030-892 66 02 | Fax. 030-890 285 40 | sekis@remove-this.sekis-berlin.de