Oboensteig 4
13127 Berlin / Pankow
info@ gbs-selbsthilfe.de
Gruppentreffenbitte erfragen
Angeleitete Gruppe
Sprachenenglisch, russisch,
Kontaktperson
Frau Katy Seier
Herr Rainer Zobel
Über uns
Das Guillain-Barré Syndrom (GBS) ist eine seltene Erkrankung der peripheren Nerven. Charakteristisch beginnt das GBS einige Tage oder Wochen nach einer Infektion mit allgemeiner Schwäche, zunehmenden Empfindungsstörungen und Lähmungserscheinungen in Beinen und Armen. Die meisten Patienten können gesundheitlich wieder völlig hergestellt werden. Das kann jedoch Monate oder noch länger dauern.
CIDP - chronisch inflammatorische demyeliniesierende Polyneuropathie - ist die chronische Form des Guillain-Barré-Syndroms, wobei die Myelinschicht, die sich schützend um die Nervenbahn legt, angegriffen wird. Die Impulse zur Steuerung der Muskeln gelangen gar nicht oder nur stark abgeschwächt zum Ziel.
CIDP - chronisch inflammatorische demyeliniesierende Polyneuropathie - ist die chronische Form des Guillain-Barré-Syndroms, wobei die Myelinschicht, die sich schützend um die Nervenbahn legt, angegriffen wird. Die Impulse zur Steuerung der Muskeln gelangen gar nicht oder nur stark abgeschwächt zum Ziel.
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
bitte erfragen