Trommelwirbel für das innere Gleichgweicht
Villa Mittelhof
Königstraße 42-43
14163 Berlin / Steglitz-Zehlendorf
glasmeyer@ mittelhof.org
SprechzeitenMo 10 - 12, Mi 16 - 18 Uhr
Gruppentreffen2. + 4 Di im Monat von 16 - 18 Uhr
Achtung:Aufgrund der Corona-Pandemie finden viele Treffen nicht wie gewohnt statt. Bitte informieren sich bei den angegebenen Kontakt-Telefonnummern über die aktuelle Situation der Gruppe, die Sie aufsuchen möchten.
Angeleitete Gruppe
Kontaktperson
Über uns
Rhythmus ist eine universelle Ausdruckssprache. Trommeln macht Spaß, baut Stress ab und bringt verbrauchte Energie zurück.
Wir arbeiten nach dem Drum Circle Konzept, das davon ausgeht, das jeder und jede trommeln kann, Rhythmus hat und das gemeinsame Trommeln in der Gruppe erleben möchte. Frei von Voraussetzungen! Wir alle haben Erfahrungen mit Überforderung im Alltag, im Beruf - oder als Pflegende Angehörige - oder mit Ängsten und depression oder auch Burnout und haben das freie und intuitive Trommeln sehr schätzen gelernt.
Wir Trommlerinnen und Trommler werden unterstützt ganz bei uns zu sein und gleichzeitig auf die anderen zu hören, auf die anderen einzugehen, ohne sich selbst zu verlieren. Trommeln im Drum Circle heißt für uns: aufeinander zu hören, zu zugehen und aufzugehen im gemeinsamen Puls (Beat), neue Rhythmen zu erfinden und Spaß zu haben, an dem, was im Moment entsteht (music for the moment).
Jeder und jede von uns trägt kreative Potentiale und Rhythmen in sich. Jeder kann sich dabei ertappen, wie zum Takt mit dem Fuß gewippt, mit dem Kopf genickt oder mit den Fingern auf den Oberschenkel geklopft wird.
In einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre haben wir die Möglichkeit zahlreiche Instrumente aus der ganzen Welt auszuprobieren.
Der Trommelwirbel wird von einer erfahrenen Drum Circle Moderatorin und Sozialpädagogin geleitet.
Wann: jeden 2. + 4. Dienstag im Monat
Ort: Villa Mittelhof
Kita Teltower Rübchen", Musikraum
Hohenzollernstr. 4-6, 14163 Berlin
Anmeldung: erforderlich unter 80 19 75 14, Selbsthilfekontaktstelle Zehlendorf
Wer: für Menschen mit Depressionen, Ängste, Burnout pflegende Angehörige und für all diejenigen, die Stress abbauen möchten.
Wir arbeiten nach dem Drum Circle Konzept, das davon ausgeht, das jeder und jede trommeln kann, Rhythmus hat und das gemeinsame Trommeln in der Gruppe erleben möchte. Frei von Voraussetzungen! Wir alle haben Erfahrungen mit Überforderung im Alltag, im Beruf - oder als Pflegende Angehörige - oder mit Ängsten und depression oder auch Burnout und haben das freie und intuitive Trommeln sehr schätzen gelernt.
Wir Trommlerinnen und Trommler werden unterstützt ganz bei uns zu sein und gleichzeitig auf die anderen zu hören, auf die anderen einzugehen, ohne sich selbst zu verlieren. Trommeln im Drum Circle heißt für uns: aufeinander zu hören, zu zugehen und aufzugehen im gemeinsamen Puls (Beat), neue Rhythmen zu erfinden und Spaß zu haben, an dem, was im Moment entsteht (music for the moment).
Jeder und jede von uns trägt kreative Potentiale und Rhythmen in sich. Jeder kann sich dabei ertappen, wie zum Takt mit dem Fuß gewippt, mit dem Kopf genickt oder mit den Fingern auf den Oberschenkel geklopft wird.
In einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre haben wir die Möglichkeit zahlreiche Instrumente aus der ganzen Welt auszuprobieren.
Der Trommelwirbel wird von einer erfahrenen Drum Circle Moderatorin und Sozialpädagogin geleitet.
Wann: jeden 2. + 4. Dienstag im Monat
Ort: Villa Mittelhof
Kita Teltower Rübchen", Musikraum
Hohenzollernstr. 4-6, 14163 Berlin
Anmeldung: erforderlich unter 80 19 75 14, Selbsthilfekontaktstelle Zehlendorf
Wer: für Menschen mit Depressionen, Ängste, Burnout pflegende Angehörige und für all diejenigen, die Stress abbauen möchten.