Zurück zur Übersicht

XENION e.V. / AKINDA - Berliner Netzwerk Einzelvormundschaften

Paulsenstr. 55-56

10965  Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg

030 880 667 374

akinda@remove-this.xenion.org

http://www.akinda-berlin.org

SprechzeitenDi 15 - 19, Mi, Fr 10 - 13 Uhr

GruppentreffenBitte erfragen; aktuelle Info-Abende im Internet.

SprachenDeutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Arabisch

Kontaktperson

Über uns
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Immer mehr minderjährige Flüchtlinge kommen ohne Eltern nach Deutschland.
Sie verlassen ihr Heimatland um Krieg, Gewalt oder Perspektivlosigkeit zu entkommen, um zur Schule zu gehen und sich eine Zukunft in Sicherheit aufbauen zu können.
Manche konnten mit dem Flugzeug nach Deutschland einreisen, andere sind monate- oder jahrelang unterwegs, mit Auto, Bus, Bahn, Boot, zu Fuß.
Nach ihrer Ankunft in Deutschland sind die Kinder und Jugendlichen mit einer komplett neuen Lebenssituation konfrontiert. Sie müssen ohne ihre Familie leben, eine neue Sprache lernen, neue Freunde finden und viele Behördentermine wahrnehmen.
Schnellstmöglich soll ihnen ein Vormund an die Seite gestellt werden, was angesichts der steigenden Einreisezahlen in Berlin derzeit allerdings kaum mehr möglich ist.

Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:

Einzelvormundschaften für unbegleitete Minderjährige

Zurück zur Übersicht
Stand: 03.02.2023

SEKIS   Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Bismarckstraße 101 | 10625 Berlin | Tel. 030-892 66 02 | Fax. 030-890 285 40 | sekis@remove-this.sekis-berlin.de