Oldenburger Str. 38
10551 Berlin / Mitte
info@ opferhilfe-berlin.de
SprechzeitenMo-Fr 10 - 13 und Di, Do 15 - 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Kontaktperson
Über uns
Beratungsstelle für Opfer von Straftaten,deren Angehörige und Zeugen. Wir bieten kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym: - einmalige odfer längerfristige Beratung, - psychosoziale Beratung, - Informationen über den Ablauf polizeilicher und gerichtlicher Verfahren, - Vorbereitung auf die Gerichtsverhandlung und ggf. Begleitung zum Prozess.
Die Erstattung einer Anzeige ist nicht Voraussetzung für Beratung und Hilfe.
TÜRKISCHE SPRECHSTUNDE
Der Verein bietet seit dem 1. Oktober 2013 eine türkische Sprechstunde für Opfer von Straftaten, deren Angehörige sowie ZeugInnen einer Straftat an. Sie findet jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle Oldenburger Str. 38 in 10551 Berlin-Moabit statt und wird von Frau Erol durchgeführt.
In Einzelgesprächen werden die Themen bewegt, die mit der erlebten Straftat in Zusammenhang stehen, wie z.B. die Klärung der nächsten Schritte, Unterstützung bei der Verarbeitung des Erlebten, Informationen zum polizeilichen und gerichtlichen Verfahren, Hinweise zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. DieBeratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Psprachmittler / Dolmetscher nach Absprache / Anmeldung möglich
Die Erstattung einer Anzeige ist nicht Voraussetzung für Beratung und Hilfe.
TÜRKISCHE SPRECHSTUNDE
Der Verein bietet seit dem 1. Oktober 2013 eine türkische Sprechstunde für Opfer von Straftaten, deren Angehörige sowie ZeugInnen einer Straftat an. Sie findet jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle Oldenburger Str. 38 in 10551 Berlin-Moabit statt und wird von Frau Erol durchgeführt.
In Einzelgesprächen werden die Themen bewegt, die mit der erlebten Straftat in Zusammenhang stehen, wie z.B. die Klärung der nächsten Schritte, Unterstützung bei der Verarbeitung des Erlebten, Informationen zum polizeilichen und gerichtlichen Verfahren, Hinweise zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. DieBeratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Psprachmittler / Dolmetscher nach Absprache / Anmeldung möglich