Kreativhaus e.V. - Theaterpädagogisches Zentrum und Kultur- und Begegnungsstätte - Mehrgenerationenhaus Berlin Mitte
Fischerinsel 3
10179 Berlin / Mitte
kontakt@ kreativhaus-tpz.de
SprechzeitenMo - Fr 9 - 18 Uhr
GruppentreffenGruppen/Aktivitäten bitte erfragen
Kontaktperson
Frau Angela Gärtner Funktion: Geschäftsführerin
Über uns
Das KREATIVHAUS Berlin ist eine Kultur- und Begegnungsstätte mit sozialen und kulturellen Angeboten innerhalb der Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenarbeit. Es ist Berlins erstes Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ), Mehrgenerationenhaus (MGH), Familienzentrum Fischerinsel (FZF), seit Januar 2015 Stadtteilzentrum (STZ), Stadtteilkoordination (STK) für die Regionen Regierungsviertel/Alexanderplatz und seit September 2016 Kultureller Bildungsverbund Zentrum (KUBIV).
Es widmet sich der Förderung von Kunst und Kultur sowie Bildung und Erziehung mit den Mitteln des kreativen Spiels und Theaters.
In den vielfältigen Formen kreativen Miteinanders sollen die individuellen Stärken jedes Einzelnen entdeckt, entwickelt und bewahrt und die gegenseitige Akzeptanz gefördert werden.
An dieser Stelle finden Sie alle Angebote des KREATIVHAUSes nach Themen geordnet.
Austausch, Selbsthilfe und Beratung
Familie und Kinder
Ferienangebote und Schulprojekttage
Feste und Veranstaltungen
Kreativität und Handwerk
Musik und Gesang
Sprachen
Tanz und Bewegung
Theater
Es widmet sich der Förderung von Kunst und Kultur sowie Bildung und Erziehung mit den Mitteln des kreativen Spiels und Theaters.
In den vielfältigen Formen kreativen Miteinanders sollen die individuellen Stärken jedes Einzelnen entdeckt, entwickelt und bewahrt und die gegenseitige Akzeptanz gefördert werden.
An dieser Stelle finden Sie alle Angebote des KREATIVHAUSes nach Themen geordnet.
Austausch, Selbsthilfe und Beratung
Familie und Kinder
Ferienangebote und Schulprojekttage
Feste und Veranstaltungen
Kreativität und Handwerk
Musik und Gesang
Sprachen
Tanz und Bewegung
Theater
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
KinderElternKreativSonntag, niedrigschwellige Beratung, Nachbarschaftshilfe, ZeitzeugIN, Bürotätigkeit, Öffentlichkeitsarbeit f. Computerclub,Leiter f. Foto PC, Computerspiele , Kiezzeitung, Disjockey