Oranienstr. 34, HH 4. Stock
10999 Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
berlin@ verband-binationaler.de
SprechzeitenMo, Do 10 - 14, Di, Mi 14 - 19 Uhr
GruppentreffenAktivitäten bitte erfragen / Internet
Achtung:Aufgrund der Corona-Pandemie finden viele Treffen nicht wie gewohnt statt. Bitte informieren sich bei den angegebenen Kontakt-Telefonnummern über die aktuelle Situation der Gruppe, die Sie aufsuchen möchten.
Sprachenenglisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, Hindi, bengalisch, türkisch, litauisch, polnisch, russisch, türkisch, litauisch,
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., arbeitet seit 1972 bundesweit als Interessenvertretung binationaler und zunehmend multinationaler Familien und Partnerschaften. Unser Anliegen ist es, das interkulturelle Zusammenleben in Deutschland gleichberechtigt und zukunftsweisen zu gestalten.
Was wir anbieten:
Rechtsberatung von Anwält/innen mit Spezailisierung über Ausländerrecht, Familienrecht, internationales Privatrecht zu folgeden Themen: Heirat, Familiennachzug, eingetragene Lbenspartnerschaften, eigenständiger Aufenthalt nach Trennung und Scheidung, Einbürgerung, Eheverträge, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindesentzug, Unterhaltsrecht, Maßnahmen nach Gewltschutzgesetz.
Dienstag ab 17 Uhr, ca. 30 Min. Beratung; Terminvereinbarung erforderlich.
Psychosoziole Beratung und Therapie mit Psychotherapeut/innen zu folgenden Aspekten: Partnerschafts-, persönliche, soziale-, Erziehungs-, Religions und kulturelle Fragen im Kontext von Migrationsbiografien.
Mehrere mehrstündige Sitzungen; Terminvereinbarung erforderlich.
Workshops und Veranstaltungen zu Themen des interkulturellen Zusamenlebens, zweisprachige Erziehung und bikulturelle Identität.
bitte erfragen