Elternzentrum Berlin e.V. / Eltern-, Angehörigengruppe autistischer Kinder
Nachbarschaftszentrum
Brunnenstr. 145
10115 Berlin / Mitte
info@ elternzentrum-berlin.de
Sprechzeitenunregelmäßig nach Bekanntagebe auf der Internetseite oder nach Absprache
Gruppentreffen4. Do im Monat 19 - 21 Uhr (nicht in den Schulferien)
Angeleitete Gruppe
Sprachenspanisch, englisch
Kontaktperson
Herr Torsten Hansen Funktion: Vorsitzender / Elternzentrum Berlin e.V.
Über uns
Die Treffen des Eltern-, Angehörigen- und Betroffenengesprächskreises autistischer Kinder in Berlin finden statt:
jeden 4. Donnerstag im Monat von 19 - 21 Uhr im Nachbarschaftszentrum Mitte, Brunnenstr. 145, 10115 Berlin
(U 8 Bernauer Str.) - Keine Treffen in den Schulferien!
Alle Eltern und Angehörigen von Kindern mit ASS und anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörungen sind herzlich eingeladen, an diesen Treffen teilzunehmen. Zur Teilnahme bedarf es keiner Voranmeldung.
Achtung: Während der Schulferien findet das Elterntreffen nicht statt.
Autismus- Themen - Cafés:
Etwa alle zwei Monate veranstalten wir nachmittags ein Café rund um das Thema Autismus. Bei diesem Angebot steht die Information durch Fachleute im Vordergrund. Zu einem ausgewählten Thema werden verschiedene Referenten, wie z.B. Ärte, Lehrer, Therapeuten oder Eltern, eingeladen. Sie erläutern ihre Tätigkeiten und Erfahrungen und beantworten anschließend die Fragen der Anwesenden.
Ziel ist es, nicht nur Eltern und Fachleute miteinander zu vernetzen sondern auch Fachleute untereinander. Durch diesen Informationsaustausch wird die Kommunikation aller Beiteiligten gefördert und die Strukturierung der vielschichtig gelagerten Bedürfnisse unserer Kinder erleichtert. Bei einem kleinen Imbiss in der Pause bietet sich die Gelegenheit für interessante Gespräche. Alle Interessierten sind herzlich willokommen.
Daneben bieten wir auch individuelle Beratungen nach Terminvereinbarung für hilfesuchende Betroffene an (Eltern, Angehörige, Betreuer, Pädagogen, Bezugspersonen).
Weitere Termine zu unseren jährlichen Fachtagen und weiteren Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Internetpräsenz unter: http://www.elternzentrum-berlin.de
Über uns: Der gemeinnützige Verein "Elternzentrum Berlin" ist im Oktober 2008 gegründet. Wir - vor allem Eltern, aber auch Angehörige, Betroffene und Unterstützer - haben uns in diesem Vereien zusammengeschlossen, da wir die Lebenssituationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus nachhaltig verbessern wollen. Die Beratung von Menschen mit einer Diagnose aus dem autistischen Spektrum sowie ihrer Angehörigen und Betreuer ist deshalb ein wichtiger Teil unserer Vereieinsarbeit. Die Beratung erfolgt in Form von Gesprächen, Elterntreffs und Diskussionsrunden mit dem Ziel, wohnortnahe Therapiemöglichkeiten, Ausbildungsstätten und Betreuungsmöglichkeiten aufzuzeigen, rechtliche Unterstützung zu vermitteln sowie aufgrund umfangreicher persönlicher Erfahrungen zu helfen. Der Verein möchte außerdem den Erfahrungsaustausch der Fachleute untereinander durch Fortbildungen, Vorträge und Trainings fördern und die wissenschaftliche Forschung zu Autismus unterstützen.
jeden 4. Donnerstag im Monat von 19 - 21 Uhr im Nachbarschaftszentrum Mitte, Brunnenstr. 145, 10115 Berlin
(U 8 Bernauer Str.) - Keine Treffen in den Schulferien!
Alle Eltern und Angehörigen von Kindern mit ASS und anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörungen sind herzlich eingeladen, an diesen Treffen teilzunehmen. Zur Teilnahme bedarf es keiner Voranmeldung.
Achtung: Während der Schulferien findet das Elterntreffen nicht statt.
Autismus- Themen - Cafés:
Etwa alle zwei Monate veranstalten wir nachmittags ein Café rund um das Thema Autismus. Bei diesem Angebot steht die Information durch Fachleute im Vordergrund. Zu einem ausgewählten Thema werden verschiedene Referenten, wie z.B. Ärte, Lehrer, Therapeuten oder Eltern, eingeladen. Sie erläutern ihre Tätigkeiten und Erfahrungen und beantworten anschließend die Fragen der Anwesenden.
Ziel ist es, nicht nur Eltern und Fachleute miteinander zu vernetzen sondern auch Fachleute untereinander. Durch diesen Informationsaustausch wird die Kommunikation aller Beiteiligten gefördert und die Strukturierung der vielschichtig gelagerten Bedürfnisse unserer Kinder erleichtert. Bei einem kleinen Imbiss in der Pause bietet sich die Gelegenheit für interessante Gespräche. Alle Interessierten sind herzlich willokommen.
Daneben bieten wir auch individuelle Beratungen nach Terminvereinbarung für hilfesuchende Betroffene an (Eltern, Angehörige, Betreuer, Pädagogen, Bezugspersonen).
Weitere Termine zu unseren jährlichen Fachtagen und weiteren Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Internetpräsenz unter: http://www.elternzentrum-berlin.de
Über uns: Der gemeinnützige Verein "Elternzentrum Berlin" ist im Oktober 2008 gegründet. Wir - vor allem Eltern, aber auch Angehörige, Betroffene und Unterstützer - haben uns in diesem Vereien zusammengeschlossen, da wir die Lebenssituationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus nachhaltig verbessern wollen. Die Beratung von Menschen mit einer Diagnose aus dem autistischen Spektrum sowie ihrer Angehörigen und Betreuer ist deshalb ein wichtiger Teil unserer Vereieinsarbeit. Die Beratung erfolgt in Form von Gesprächen, Elterntreffs und Diskussionsrunden mit dem Ziel, wohnortnahe Therapiemöglichkeiten, Ausbildungsstätten und Betreuungsmöglichkeiten aufzuzeigen, rechtliche Unterstützung zu vermitteln sowie aufgrund umfangreicher persönlicher Erfahrungen zu helfen. Der Verein möchte außerdem den Erfahrungsaustausch der Fachleute untereinander durch Fortbildungen, Vorträge und Trainings fördern und die wissenschaftliche Forschung zu Autismus unterstützen.
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
verschiedene, Kinderbetreuung während Veranstaltungen, Organisation, Büroarbeiten
Publikationen
- Newsletter des Elternzentrum Berlin e.V., HRSG: Elternzentrum Berlin e.V.