Zurück zur Übersicht

Berlin Mondiale Flüchtlinge & Kulturinstitutionen: Zusammenarbeit in den Künsten

Flüchtlinge & Kulturinstitutionen: Zusammenarbeit in den Künsten Kulturnetzwerk Neukölln e.V.

Karl-Marx-Str. 131

12043  Berlin / Neukölln

030 68 24 78 0

030 / 68 24 78 11

http://www.berlin-mondiale.de

Kontaktperson

Über uns
Berlin Mondiale steht in der Trägerschaft des Kulturnetzwerk Neukölln e.V. Es ist ein Projekt des Rates für die Künste Berlin mit beratender Unterstützung des Flüchtlingsrats Berlin e.V., gefördert durch den Projektfonds Kulturelle Bildung Berlin.
Berlin Mondiale initiiert und begleitet Partnerschaften zwischen Kultureinrichtungen und Geflüchteten-Unterkünften in Berlin. Dabei wird Wert auf Kontinuität und persönlichen Kontakt zwischen den Institutionen gelegt, um den Bewohner_innen möglichst nachhaltige Zugänge in die Stadtgesellschaft bzw. zu künstlerischen Ausdrucksformen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden an den künstlerischen Projekten sind in der Regel Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene. Auch über die unmittelbare Teilnahme hinaus werden Bewohner_innen in die Austauscharbeit eingebunden, sei es als Co-Workshopleitung, Sprachmittler_in, Assistent_in im Projekt oder sogar Mitarbeiter_in/ Praktikant_in in der Kultureinrichtung. Als „Nebenprodukte“ der künstlerischen Projektarbeit sind bislang Angebote wie Kinderbetreuung, Deutschkurse oder Frauengruppen entstanden, ebenso wie gemeinsame Feste, politische Aktionen und Patenschaften von Mitarbeiter_innen der Kultureinrichtungen.

Zurück zur Übersicht
Stand: 03.02.2023

SEKIS   Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Bismarckstraße 101 | 10625 Berlin | Tel. 030-892 66 02 | Fax. 030-890 285 40 | sekis@remove-this.sekis-berlin.de