Pestalozzistr. 1 a
12623 Berlin / Marzahn-Hellersdorf
pestalozzitreff@ hvd.bb.de
SprechzeitenDi 15 - 17, Mi 10 - 12 Uhr
GruppentreffenGruppen/Aktivitäten bitte erfragen
Kontaktperson
Frau Cordula Krause Funktion: Leitung
Gabi Fichtner
Über uns
Der "PestalozziTreff" versteht sich als sozialkulturelle Begegnungsstätte für Jung & Alt. Unsere Stadtteilarbeit zielt auf Entwicklung bzw. Erhöhung von sozialer Kompetenz, insbesondere zur Stärkung von bürgerschaftlichem Engagement.
Unsere Räumlichkeiten können für Veranstaltungen und Kurse oder für private Feiern genutzt werden.
Angebote der Familienbildung im "PestalozziTreff"
- Yoga für Schwangere und Yoga zur Rückbildung
- Eltern-Kind-Gruppen für Babys (nach PEKiP, Musikkurse) und größere Kinder
individuelle familientherapeutische Beratung für Eltern mit unruhigen Babys
- Elternkurse (z.B. Babybrei-Kochkurs) und Bildungsveranstaltungen
- Familientreff
- Trödelmarkt für Kindersachen
Weitere Angebote im Stadtteilzentrum "PestalozziTreff"
- Rechtsberatung zu familienrechtlichen Themen
- Kurse und Gruppen in den Bereichen Sport, Kultur, Kreativität, Selbsthilfe, Sprache und
Gärtnern
- Feste im Jahresverlauf
- Raum- und Gartennutzung für Familienfeiern
Familienbildung
Ein wesentlicher Bereich im Stadtteilzentrum "Pestalozzi-Treff" ist das Projekt Familienbildung der MUT Gesellschaft für Gesundheit mbH, das vor allem Angebote für junge Familien mit Säuglingen und Kleinkindern unterbreitet. Die Kurs- und Veranstaltungspalette umfasst Geburtsvorbereitung und -nachsorge (mit Rückbildungsgymnastik), Eltern-Kind-Kurse mit jeweils spezifischer Ausrichtung und einen Eltern-Kind-Treff, eine Beratungssprechstunde für Eltern mit unruhigen Babys und weitere Beratungen verschiedener Art sowie diverse Bildungsveranstaltungen. Vordringliches Anliegen des Projekts Familienbildung ist es, Eltern bzw. Erziehungsberechtigte zu befähigen, die Entwicklung ihrer Kinder aktiv und gezielt zu fördern, dabei vor allem eine gesunde Lebensweise in der Familie zu praktizieren und ihre Erziehungsverantwortung kompetent wahrzunehmen.
Unsere Räumlichkeiten können für Veranstaltungen und Kurse oder für private Feiern genutzt werden.
Angebote der Familienbildung im "PestalozziTreff"
- Yoga für Schwangere und Yoga zur Rückbildung
- Eltern-Kind-Gruppen für Babys (nach PEKiP, Musikkurse) und größere Kinder
individuelle familientherapeutische Beratung für Eltern mit unruhigen Babys
- Elternkurse (z.B. Babybrei-Kochkurs) und Bildungsveranstaltungen
- Familientreff
- Trödelmarkt für Kindersachen
Weitere Angebote im Stadtteilzentrum "PestalozziTreff"
- Rechtsberatung zu familienrechtlichen Themen
- Kurse und Gruppen in den Bereichen Sport, Kultur, Kreativität, Selbsthilfe, Sprache und
Gärtnern
- Feste im Jahresverlauf
- Raum- und Gartennutzung für Familienfeiern
Familienbildung
Ein wesentlicher Bereich im Stadtteilzentrum "Pestalozzi-Treff" ist das Projekt Familienbildung der MUT Gesellschaft für Gesundheit mbH, das vor allem Angebote für junge Familien mit Säuglingen und Kleinkindern unterbreitet. Die Kurs- und Veranstaltungspalette umfasst Geburtsvorbereitung und -nachsorge (mit Rückbildungsgymnastik), Eltern-Kind-Kurse mit jeweils spezifischer Ausrichtung und einen Eltern-Kind-Treff, eine Beratungssprechstunde für Eltern mit unruhigen Babys und weitere Beratungen verschiedener Art sowie diverse Bildungsveranstaltungen. Vordringliches Anliegen des Projekts Familienbildung ist es, Eltern bzw. Erziehungsberechtigte zu befähigen, die Entwicklung ihrer Kinder aktiv und gezielt zu fördern, dabei vor allem eine gesunde Lebensweise in der Familie zu praktizieren und ihre Erziehungsverantwortung kompetent wahrzunehmen.
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
bitte erfragen