c/o Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Waldemarstr. 33 A (Hof 3, Aufgang D, 1. OG)
10999 Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
kbs@ kb.unionhilfswerk.de
SprechzeitenMo 10 - 16.30, Di 17.30 - 20, Mi 10 - 12.30, Do 14 - 16, Fr 10 - 16 Uhr
GruppentreffenAktivitäten und Angebote bitte erfragen
Angeleitete Gruppe
Sprachenenglisch, französisch, bulgarisch, russisch
Frau Silke Lüdemann Funktion: Koordinatorin
Frau Erika Dinse Funktion: Mitarbeiterin
Die KBS ist ein zuwendungsfinanziertes Angebot. Dies bedeutet, dass die jeweiligen Bezirksämter anteilmäßig die Finanzierung sichern.
Unser Angebot
Das Wochenprogramm der KBS setzt sich aus verschiedenen festgelegten Bausteinen (Modulen) zusammen, die die Besucher freiwillig und auf Wunsch anonym nutzen können. Unsere Mitarbeiter halten das Angebot flexibel und orientieren sich am Interesse und der Motivation der Klienten. Die Teilnahme ist je nach Angebot unterschiedlich verbindlich. Unser vielfältiges Programm bietet:
- Beratung: psychologische und psychosoziale Beratung und Betreuung (auch Einzelberatung)
- Informationsgruppe: regelmäßig, unverbindlich. Unsere Mitarbeiter informieren neue Besucher über das Angebot.
- Offener Treff: mehrmals wöchentlich, unverbindlich. Das Angebot zeichnet sich vor allem durch seine offene „Café-Atmosphäre“ aus. Die Mitarbeiter der KBS gehen dabei aktiv auf die einzelnen Besucher zu.
- Geschlossene Gruppenangebote: regelmäßig, verbindliche Teilnahme. Das Angebot richtet sich nach den Bedürfnissen und Interessen der Besucher in den Bereichen Freizeitgestaltung, Beschäftigung, Selbsthilfe.
- Sonderveranstaltungen: unregelmäßig, halboffen. Das Angebot setzt sich aus z.T. öffentlichen Veranstaltungen, wie Diskussionsrunden oder Festen aber auch Ausflügen oder Reisen zusammen, die eventuell eine verbindliche Teilnahme voraussetzen.
Die Besucher können sich bei der Gestaltung der Angebote aktiv mit ihren Ideen und Bedürfnissen einbringen und diese gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umsetzen. Unser Service:
Die KBS hat in der Regel an fünf bis sechs Wochentagen geöffnet. Die Kernöffnungszeiten liegen montags bis freitags zwischen 10 und 16 Uhr.
Für Beratungsgespräche sind feste Zeiten vorgesehen, in den offenen Treffs können Besucher jederzeit ohne Anmeldung zu uns kommen. In besonderen Krisensituationen vergeben wir auch kurzfristig Gesprächstermine. Innerhalb der Kernöffnungszeiten bieten wir auch telefonische Beratungen an.