Osloer Str. 12
13359 Berlin / Mitte
post@ nachbarschaftsetage.de
SprechzeitenMo 10 - 12, Di, Mi 10 - 14, Do 15 - 19 Uhr
GruppentreffenGruppen/Aktivitäten bitte erfragen
Kontaktperson
Frau Ruth Ditschkowski Funktion: Vorstand
Über uns
NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße e.V.:
Büro, Bewegungsraum, Seminarraum: Aufgang A, 1. Etage,
Café und Veranstaltungssaal: Aufgang B, 1. Etage (mit Fahrstuhl) barrierefrei zu erreichen
Ansprechpartnerinnen: Ruth Ditschkowski, Lore Steiner und Aleksandra Schwestka
Tel.: (030) 493 90 42, Fax: (030) 494 70 27, E-Mail:post@nachbarschaftsetage.de
Alte Werkstatt: Erdgeschoss, Eingang 1, 2. Bürobarrierefrei zu erreichen
Ansprechpartnerin: Stefanie Tragl, Tel.: (030) 497 660 41, Fax: (030) 49 90 23 33,
E-Mail: alte-werkstatt@nachbarschaftsetage.de
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit von Anfang an ist die Familienbildung. Kostenlose Angebote für Familien und für Kinder, Angebote, nur für Frauen und Sprachkurse, sowie unterschiedliche Ehrenamtsprojekte erweitern die Vielfalt des Angebots. Wir bieten Raum und Unterstützung für Initiativen, Stadtteilgruppen und Vereine.
Büro, Bewegungsraum, Seminarraum: Aufgang A, 1. Etage,
Café und Veranstaltungssaal: Aufgang B, 1. Etage (mit Fahrstuhl) barrierefrei zu erreichen
Ansprechpartnerinnen: Ruth Ditschkowski, Lore Steiner und Aleksandra Schwestka
Tel.: (030) 493 90 42, Fax: (030) 494 70 27, E-Mail:post@nachbarschaftsetage.de
Alte Werkstatt: Erdgeschoss, Eingang 1, 2. Bürobarrierefrei zu erreichen
Ansprechpartnerin: Stefanie Tragl, Tel.: (030) 497 660 41, Fax: (030) 49 90 23 33,
E-Mail: alte-werkstatt@nachbarschaftsetage.de
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit von Anfang an ist die Familienbildung. Kostenlose Angebote für Familien und für Kinder, Angebote, nur für Frauen und Sprachkurse, sowie unterschiedliche Ehrenamtsprojekte erweitern die Vielfalt des Angebots. Wir bieten Raum und Unterstützung für Initiativen, Stadtteilgruppen und Vereine.
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
bitte erfragen