Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz
Berliner Str. 24
13127 Berlin / Pankow
info@ amtshaus-buchholz.de
SprechzeitenDi 11 - 15, Do 14 - 18 Uhr, Mo + Mi nach Vereinbarung
GruppentreffenGruppen/Aktivitäten Mo - Fr 9 - 22 Uhr möglich, bitte erfragen
Sprachen russisch, türkisch, englisch
Kontaktperson
Frau Imke Sturm-Krohne
Über uns
Das Nachbarschafts- und Familienzentrum "AMTSHAUS BUCHHOLZ"
besteht seit Mai 1993 und wird von der Senatsverwaltung für
Soziales und dem Bezirksamt Pankow von Berlin gefördert.
Das Nachbarschafts- und Familienzentrum wurde entwickelt,
um bürgernahe, generationsübergreifende, sozial-kulturelle
Arbeit zu leisten und sich für die Verbesserung der Wirkungs-
bedingungen von Bürgerinitiativen innerhalb des Bezirkes zu
engagieren.
Wir ermuntern zu selbstbestimmten Tun, stellen Räume für
ein nachbarschaftliches Miteinander und für ehrenamtliches
Engagement zur Verfügung. Zu uns kommen Kinder, Jugendliche,
Familien und ältere Menschen.
Unsere regelmäßigen Kursangebote, Veranstaltungen und Ak-
tivitäten sind in den Bereichen Bildung, Beratung, Selbsthilfe,
Freizeit, Bewegung, Kultur und bürgerschaftlichem Engage-
ment angesiedelt.
besteht seit Mai 1993 und wird von der Senatsverwaltung für
Soziales und dem Bezirksamt Pankow von Berlin gefördert.
Das Nachbarschafts- und Familienzentrum wurde entwickelt,
um bürgernahe, generationsübergreifende, sozial-kulturelle
Arbeit zu leisten und sich für die Verbesserung der Wirkungs-
bedingungen von Bürgerinitiativen innerhalb des Bezirkes zu
engagieren.
Wir ermuntern zu selbstbestimmten Tun, stellen Räume für
ein nachbarschaftliches Miteinander und für ehrenamtliches
Engagement zur Verfügung. Zu uns kommen Kinder, Jugendliche,
Familien und ältere Menschen.
Unsere regelmäßigen Kursangebote, Veranstaltungen und Ak-
tivitäten sind in den Bereichen Bildung, Beratung, Selbsthilfe,
Freizeit, Bewegung, Kultur und bürgerschaftlichem Engage-
ment angesiedelt.
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
bitte erfragen, da sehr vielfältig