Zurück zur Übersicht

Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez

c/o Nachbarschaftshaus Centrum e.V.

Cuvrystr. 13/14

10997  Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg

030 225 024 03

61 28 60 42

mgh@remove-this.nachbarschaftshaus-centrum.de

http://www.nachbarschaftshaus-centrum.de

ÖffnungszeitenMo, Mi 14 - 18, Di, Do 11 - 18 Uhr

SprechzeitenMo - Fr 8.45 - 18, So 15 - 17 Uhr

GruppentreffenGruppen/Aktivitäten bitte erfragen

Sprachentürkisch, kurisch

Kontaktperson

Frau  Tina  Schenck 

Herr  Kemal  Akdüzgün 

Über uns
Im Sommer 1998 gründeten die vier Kreuzberger Projekte Elisi Evi, Meslek Evi, Yekmal und Otur ve Yasa bzw. Wohnen und Leben das Nachbarschaftshaus Centrum, um ihre Kräfte zu bündeln und an einem gemeinsamen Standort genera-tions-, geschlechter- und kulturübergreifend tätig zu werden. Die breit gefächerte Palette an Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangeboten richtet sich an Kinder und Jugendliche, an Frauen und an ganze Familien und wird vornehmlich von Menschen mit Migrationshintergrund wahrgenommen.
Telefondurchwahlen:
Yekmal e. V.: Tel. 22 50 24 01
Otur ve Yasa - Wohnen und Leben e. V.: Tel. 22 50 24 02
Allgemeine Infos über Nachbarschaftshäuser unter: http://www.nachbarschaftshaeuser.de

Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:

Lesepatenschaften, Bewegungspaten, Betreute Spielplätze, Pc-Betreuung, Aufenthalt-und sozialrechtl. Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungs und Standbetreuung, Kreativwerkstatt, Sport, Werkstatt Generationengärten, individuelle Vorschläge f. M

Zurück zur Übersicht
Stand: 03.02.2023

SEKIS   Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Bismarckstraße 101 | 10625 Berlin | Tel. 030-892 66 02 | Fax. 030-890 285 40 | sekis@remove-this.sekis-berlin.de