Klub 74 - Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e. V. / Stadteilzentrum Hellersdorf Süd
Am Baltenring 74
12619 Berlin / Marzahn-Hellersdorf
info@ klub74.de
ÖffnungszeitenMo - Do 8 - 16.30, Fr 8 - 14.30 Uhr
GruppentreffenSHG Leben ohne Alkohol, Aktivitäten bitte erfragen
Kontaktperson
Frau Cornelia Krumke
Über uns
Der Klub 74, Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V. ist ein gemeinnütziger
Verein, der soziale und kulturelle Arbeit für und mit den Anwohnern in Kaulsdorf Nord und anliegender Kieze leistet. Die Vereinsmitglieder sind verbunden im Ziel, positiv die Entwicklung im Wohnumfeld mitzugestalten, dabei nachbarschaftliches Gemeinschaftsgefühl zu stiften und Ehrenamt zu initiieren.
Unsere in den beiden Einrichtungen Klub74 und KOMPASS angebotenen, niedrig-schwelligen Programminhalte sind generationsübergreifend, interkulturell und überkonfessionell angelegt. Das Motto OFFEN FÜR ALLE prägt unsere
Arbeit. Dabei gehen wir auf die sozialraumbezogenen Problem- und Bedarfslagen unserer Anwohner ein, insbesondere durch:
- Beratungs-, Betreuungs- und Bildungsangebote
- Kulturelle Veranstaltungen
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Bereitstellung von Ressourcen zur Selbstorganisation von Initiativen und
Vereinigungen
Verein, der soziale und kulturelle Arbeit für und mit den Anwohnern in Kaulsdorf Nord und anliegender Kieze leistet. Die Vereinsmitglieder sind verbunden im Ziel, positiv die Entwicklung im Wohnumfeld mitzugestalten, dabei nachbarschaftliches Gemeinschaftsgefühl zu stiften und Ehrenamt zu initiieren.
Unsere in den beiden Einrichtungen Klub74 und KOMPASS angebotenen, niedrig-schwelligen Programminhalte sind generationsübergreifend, interkulturell und überkonfessionell angelegt. Das Motto OFFEN FÜR ALLE prägt unsere
Arbeit. Dabei gehen wir auf die sozialraumbezogenen Problem- und Bedarfslagen unserer Anwohner ein, insbesondere durch:
- Beratungs-, Betreuungs- und Bildungsangebote
- Kulturelle Veranstaltungen
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Bereitstellung von Ressourcen zur Selbstorganisation von Initiativen und
Vereinigungen
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
diverse