Mühlenstr. 48
13187 Berlin / Pankow
Sprechzeitentäglich 16 - 24 Uhr
Kontaktperson
Über uns
Der Berliner Krisendienst für Pankow mit den Ortsteilen Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Pankow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh
Der Berliner Krisendienst bietet kostenlose psychosoziale Beratung, anonym, ohne Voranmeldung, telefonisch oder im direkten Gespräch, in dringenden Fällen Hausbesuche, Arzt/in in Rufbereitschaft
Gründe für eine Krise können sein: akute seelische Not-Situationen, Suizidgedanken, Depression, psychische Erkrankung, Trennung/Verlust, Ängste/Panik, Sucht, familiäre und Paarkonflikte, geistige und/oder körperliche Behinderung, traumatische Erlebnisse, psychische Erkrankungen.
Die neun regionalen Standorte des Berliner Krisendienst sind täglich von 16-24 Uhr geöffnet.
Die Erreichbarkeit ist durch überregionale Bereitschaftsdienste rund-um-die-Uhr gewährleistet.
Werktags von 8-16 Uhr nur telefonische Informations- und Weitervermittlung.
Der Berliner Krisendienst bietet kostenlose psychosoziale Beratung, anonym, ohne Voranmeldung, telefonisch oder im direkten Gespräch, in dringenden Fällen Hausbesuche, Arzt/in in Rufbereitschaft
Gründe für eine Krise können sein: akute seelische Not-Situationen, Suizidgedanken, Depression, psychische Erkrankung, Trennung/Verlust, Ängste/Panik, Sucht, familiäre und Paarkonflikte, geistige und/oder körperliche Behinderung, traumatische Erlebnisse, psychische Erkrankungen.
Die neun regionalen Standorte des Berliner Krisendienst sind täglich von 16-24 Uhr geöffnet.
Die Erreichbarkeit ist durch überregionale Bereitschaftsdienste rund-um-die-Uhr gewährleistet.
Werktags von 8-16 Uhr nur telefonische Informations- und Weitervermittlung.