Tanzen - ein Gespräch ziwschen Körper und Seele (in Gründung)
Genossenschaftsstraße 70
12489 Berlin
Gruppentreffen
Zugang bei der Kontaktstelle anmelden
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle Eigeninitiative, Tel.: 030 631 098 5, E-Mail: eigeninitiative@ajb-berlin.de, Website: eigeninitiative-berlin.de/eigeninitiative/
Über uns
Diese SHG richtet sich an Frauen, die sich von einer Krankheit erholen und neue Wege zu sich selbst suchen. Im Mittelpunkt steht die Methode des freien Tanzes – als sanfte, kreative Möglichkeit, aus dem Denken heraus und wieder in den Körper zu kommen.
Der Tanz dient uns als Ausdrucksform und als Weg zur Selbstentdeckung. In einem geschützten Raum begegnen wir uns selbst und anderen Frauen – achtsam, wertfrei und verbunden. Die Treffen bestehen aus aktiven Elementen mit Musik und Bewegung sowie aus häufigen Phasen des Austauschs und der Reflexion. Es sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse nötig – nur die Bereitschaft, sich neugierig auf die Sprache des eigenen Körpers einzulassen.
Gemeinsam schaffen wir Raum für Leichtigkeit, Erdung und innere Kraft.
Der freie Tanz ist eine wunderbare Methode für Menschen, die sich nach einer Krankheit neu orientieren und in ihren Körper zurückfinden möchten. Krankheit trennt oft vom Körper – durch Angst, Erschöpfung oder Kontrolle. Der freie Tanz kann diese Trennung sanft aufheben. Er ermöglicht, wieder ins Spüren zu kommen, ohne etwas leisten zu müssen. Das stärkt nicht nur das Körperbewusstsein, sondern auch das Vertrauen in den eigenen inneren Rhythmus – und damit in das Leben selbst. Gleichzeitig aktiviert der freie Tanz auf natürliche Weise Lebensfreude, Kreativität und Selbstwirksamkeit – zentrale Ressourcen auf dem Weg der Genesung.
Der Tanz dient uns als Ausdrucksform und als Weg zur Selbstentdeckung. In einem geschützten Raum begegnen wir uns selbst und anderen Frauen – achtsam, wertfrei und verbunden. Die Treffen bestehen aus aktiven Elementen mit Musik und Bewegung sowie aus häufigen Phasen des Austauschs und der Reflexion. Es sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse nötig – nur die Bereitschaft, sich neugierig auf die Sprache des eigenen Körpers einzulassen.
Gemeinsam schaffen wir Raum für Leichtigkeit, Erdung und innere Kraft.
Der freie Tanz ist eine wunderbare Methode für Menschen, die sich nach einer Krankheit neu orientieren und in ihren Körper zurückfinden möchten. Krankheit trennt oft vom Körper – durch Angst, Erschöpfung oder Kontrolle. Der freie Tanz kann diese Trennung sanft aufheben. Er ermöglicht, wieder ins Spüren zu kommen, ohne etwas leisten zu müssen. Das stärkt nicht nur das Körperbewusstsein, sondern auch das Vertrauen in den eigenen inneren Rhythmus – und damit in das Leben selbst. Gleichzeitig aktiviert der freie Tanz auf natürliche Weise Lebensfreude, Kreativität und Selbstwirksamkeit – zentrale Ressourcen auf dem Weg der Genesung.
Sprachen Deutsch