Selbsthilfegruppe für Mütter: Psychoterror durch den Kindsvater nach der Trennung (in Gründung)
Stiftung SPI Frauenprojekte T-K
Rathenaustraße 40
12459 Berlin
Gruppentreffen
jeden
letzten
Mittwoch
des Monats
16:00 – 17:30
Uhr
Zugang bei der Kontaktperson anmelden
Kontakt
Stiftung SPI Frauenprojekte Treptow-Köpenick, Tel.: 030 530 127 35, E-Mail: frauenprojekte-tk@gwb.stiftung-spi.de, Website: www.frauenprojekte-treptow-koepenick.com/
Über uns
Selbsthilfegruppe: Psychoterror durch den Kindsvater nach der Trennung
Erleben Sie nach der Trennung Psychoterror durch den Kindsvater? Kommen Ihnen folgende Dinge bekannt vor?
- Ständige Belästigungen
: Häufige Anrufe und Nachrichten zu unpassenden Zeiten.
- Beleidigungen und Drohungen
: Beschimpfungen und Bedrohungen bei Übergaben oder per Nachricht.
- Manipulation der Kinder
: Schlechtreden über Sie vor den Kindern.
- Missachtung der Umgangsvereinbarungen
: Nichteinhaltung festgelegter Besuchszeiten.
- Finanzielle Kontrolle
: Verzögerte oder verweigerte Unterhaltszahlungen.
- Öffentliche Demütigungen
: Verbreitung von Lügen oder intimen Details.
- Stalking
: Unerwartetes Auftauchen an Ihrem Arbeitsplatz oder Zuhause.
- Rechtliche Drohungen
: Ständige Drohungen, Ihnen das Sorgerecht zu entziehen.
uvm.
Unsere Selbsthilfegruppe bietet Ihnen einen sicheren Raum, um Ihre Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu finden. Die Gruppe richtet sich an maximal sechs Frauen und wird von einer erfahrenen Mitarbeiterin des Frauentreffs angeleitet.
In unseren Treffen setzen wir Themenimpulse, die Ihnen helfen, mit den Herausforderungen umzugehen. Sie können an beliebigen Terminen teilnehmen, je nachdem, was für Sie passt.
Vertraulichkeit und gegenseitiger Respekt sind uns dabei sehr wichtig, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
Wir bitten um Anmeldung unter: frauenprojekte-tk@gwb.stiftung-spi.de. Die Teilnahme ist kostenfrei und es gibt eine Kinderbetreuung.
Erstes Treffen am 29. Jan. 2025, 16:00 – 17:30.
Wir freuen uns auf Sie!
Erleben Sie nach der Trennung Psychoterror durch den Kindsvater? Kommen Ihnen folgende Dinge bekannt vor?
- Ständige Belästigungen
: Häufige Anrufe und Nachrichten zu unpassenden Zeiten.
- Beleidigungen und Drohungen
: Beschimpfungen und Bedrohungen bei Übergaben oder per Nachricht.
- Manipulation der Kinder
: Schlechtreden über Sie vor den Kindern.
- Missachtung der Umgangsvereinbarungen
: Nichteinhaltung festgelegter Besuchszeiten.
- Finanzielle Kontrolle
: Verzögerte oder verweigerte Unterhaltszahlungen.
- Öffentliche Demütigungen
: Verbreitung von Lügen oder intimen Details.
- Stalking
: Unerwartetes Auftauchen an Ihrem Arbeitsplatz oder Zuhause.
- Rechtliche Drohungen
: Ständige Drohungen, Ihnen das Sorgerecht zu entziehen.
uvm.
Unsere Selbsthilfegruppe bietet Ihnen einen sicheren Raum, um Ihre Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu finden. Die Gruppe richtet sich an maximal sechs Frauen und wird von einer erfahrenen Mitarbeiterin des Frauentreffs angeleitet.
In unseren Treffen setzen wir Themenimpulse, die Ihnen helfen, mit den Herausforderungen umzugehen. Sie können an beliebigen Terminen teilnehmen, je nachdem, was für Sie passt.
Vertraulichkeit und gegenseitiger Respekt sind uns dabei sehr wichtig, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
Wir bitten um Anmeldung unter: frauenprojekte-tk@gwb.stiftung-spi.de. Die Teilnahme ist kostenfrei und es gibt eine Kinderbetreuung.
Erstes Treffen am 29. Jan. 2025, 16:00 – 17:30.
Wir freuen uns auf Sie!
Sprachen Deutsch