Möckernkiez eG Genossenschaft - Geschäftsstelle
Möckernkiez 4
10963 Berlin
Kontakt
Über uns
Die Initiative
Die Initiative Möckernkiez ist eine Bürgerinitiative aus Berlin-Kreuzberg. Gegründet wurde sie 2007 mit dem Ziel, das Baufeld Möckernkiez in bürgerschaftlicher Eigenregie zu bebauen und das soziale Leben im Kiez zu fördern.
Seitdem wir auf dem Hornstraßenfest im September 2007 erstmals öffentlich für unsere Vision geworben und zur Mitarbeit eingeladen hatten, beteiligen sich immer mehr Menschen aller Altersgruppen und mit verschiedensten sozialen Hintergründen in unserer Initiative.
Die Möckernkiez Genossenschaft für selbstverwaltetes, soziales und ökologisches Wohnen eG wurde am 17.Mai 2009 gegründet. Neben dem Verein Möckernkiez e.V., der nachbarschaftliche Unterstützung und ehrenamtliches Engagement im Kiez fördert, hat die Genossenschaft die Aufgabe, das Baufeld Möckernkiez zu beplanen, zu bebauen und schliesslich die Wohnungen, Gewerbeeinheiten und das Gelände zu verwalten und zu bewirtschaften.
Sinn und Zweck ist laut Satzung die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Insbesondere fördert die Genossenschaft gemeinschaftliches, ökologisches, barrierefreies, Generationen verbindendes, interkulturelles und selbst bestimmtes Wohnen in dauerhaft gesicherten Verhältnissen.
Mit Stand vom 1. Januar 2015 hat die Genossenschaft 1383 Mitglieder. Neue Mitglieder sind weiterhin herzlich willkommen. Bei Interesse oder weiteren Fragen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Die Initiative Möckernkiez ist eine Bürgerinitiative aus Berlin-Kreuzberg. Gegründet wurde sie 2007 mit dem Ziel, das Baufeld Möckernkiez in bürgerschaftlicher Eigenregie zu bebauen und das soziale Leben im Kiez zu fördern.
Seitdem wir auf dem Hornstraßenfest im September 2007 erstmals öffentlich für unsere Vision geworben und zur Mitarbeit eingeladen hatten, beteiligen sich immer mehr Menschen aller Altersgruppen und mit verschiedensten sozialen Hintergründen in unserer Initiative.
Die Möckernkiez Genossenschaft für selbstverwaltetes, soziales und ökologisches Wohnen eG wurde am 17.Mai 2009 gegründet. Neben dem Verein Möckernkiez e.V., der nachbarschaftliche Unterstützung und ehrenamtliches Engagement im Kiez fördert, hat die Genossenschaft die Aufgabe, das Baufeld Möckernkiez zu beplanen, zu bebauen und schliesslich die Wohnungen, Gewerbeeinheiten und das Gelände zu verwalten und zu bewirtschaften.
Sinn und Zweck ist laut Satzung die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Insbesondere fördert die Genossenschaft gemeinschaftliches, ökologisches, barrierefreies, Generationen verbindendes, interkulturelles und selbst bestimmtes Wohnen in dauerhaft gesicherten Verhältnissen.
Mit Stand vom 1. Januar 2015 hat die Genossenschaft 1383 Mitglieder. Neue Mitglieder sind weiterhin herzlich willkommen. Bei Interesse oder weiteren Fragen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Sprachen Deutsch