Skin Picking Disorder / Dermatillomanie
Selbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg
Boxhagener Str. 89
10245 Berlin
Gruppentreffen
jeden
3.
Donnerstag
des Monats
19:00 – 21:00
Uhr
jeden
1.
Samstag
des Monats
13:00 – 15:00
Uhr
Zugang per E-Mail anmelden
Kontakt
Skin Picking, E-Mail: selbsthilfe.skinpicking@gmail.com
Tel.: 030 291 834 8, E-Mail: info@selbsthilfe-treffpunkt.de, Website: selbsthilfe-treffpunkt.de
Tel.: 030 291 834 8, E-Mail: info@selbsthilfe-treffpunkt.de, Website: selbsthilfe-treffpunkt.de
Über uns
Skin Picking Disorder bezeichnet das wiederholte, oft exzessive Verletzen der eigenen Haut durch Quetschen, Kratzen, "Knibbeln" vor allem an Hautunreinheiten/-unebenheiten und Wunden. Andere Namen für das noch recht unbekannte Krankheitsbild sind z. B. Dermatillomanie oder Akne excoriée.
Betroffene bearbeiten in dieser Weise oft stundenlang ihre Haut, wobei sie in eine Art Trance fallen und Entspannung sowie kurzzeitige Entlastung von unangenehmen Gefühlen erleben. Die Folgen solcher Episoden umfassen dann jedoch Scham- und Schuldgefühle, Selbstabwertung, Verzweiflung, Depressionen und soziale Isolation und können die Lebensqualität erheblich einschränken.
Skin Picking ist keine "schlechte Angewohnheit", sondern eine ernstzunehmende psychische Krankheit, die zu großem Leid führen kann und von der Fachwelt erst langsam wahrgenommen wird. Professionelle Hilfe ist daher leider noch sehr rar - gerade im deutschsprachigen Raum. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene sich zusammenschließen und sich gegenseitig unterstützen - und genau das wollen wir in dieser Gruppe tun.
Wir sind eine bunte Mischung von Menschen verschiedenen Alters mit einem gemeinsamen Ziel: Einer konstruktiven und gewinnbringenden Auseinandersetzung mit Skin Picking, einem wohltuenden Austausch, einer respektvollen Hilfestellung und verständnisvollen Gemeinschaft.
Wir sind offen für Ideen und alles, was hilft.
Betroffene bearbeiten in dieser Weise oft stundenlang ihre Haut, wobei sie in eine Art Trance fallen und Entspannung sowie kurzzeitige Entlastung von unangenehmen Gefühlen erleben. Die Folgen solcher Episoden umfassen dann jedoch Scham- und Schuldgefühle, Selbstabwertung, Verzweiflung, Depressionen und soziale Isolation und können die Lebensqualität erheblich einschränken.
Skin Picking ist keine "schlechte Angewohnheit", sondern eine ernstzunehmende psychische Krankheit, die zu großem Leid führen kann und von der Fachwelt erst langsam wahrgenommen wird. Professionelle Hilfe ist daher leider noch sehr rar - gerade im deutschsprachigen Raum. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene sich zusammenschließen und sich gegenseitig unterstützen - und genau das wollen wir in dieser Gruppe tun.
Wir sind eine bunte Mischung von Menschen verschiedenen Alters mit einem gemeinsamen Ziel: Einer konstruktiven und gewinnbringenden Auseinandersetzung mit Skin Picking, einem wohltuenden Austausch, einer respektvollen Hilfestellung und verständnisvollen Gemeinschaft.
Wir sind offen für Ideen und alles, was hilft.
Sprachen Deutsch