Goldnetz e.V.
Goldnetz Hauptgeschäftsstelle
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Kontakt
Über uns
Auftrag
Goldnetz e.V/gGmbH versteht sich als arbeitsmarktpolitischer Dienstleister, der seit 1991 als gemeinnütziger Verein und seit 2004 zudem als gemeinnützige GmbH in Berlin tätig ist. Goldnetz e.V./gGmbH bietet die Entwicklung und Umsetzung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten im Rahmen der Arbeitsförderungs-, Bildungs- und Sozialpolitik an. Im Wesentlichen sind das die Instrumente und Programme des SGB II und III, beispielsweise AGH- Entgelt (Arbeitsgelegenheit mit Entgelt), AGH- MAE (Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung), FBW (Förderung beruflicher Weiterbildung), BEZ ( Beschäftigungszuschuss nach § 16a SGB II (BEZ / JobPerspektive) und Freie Förderung.
Der Verein Goldnetz führt seit 1992 Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in Berlin durch. Seit der Gründung von Goldnetz gGmbH, im Juli 2004, konzentriert sich der Verein auf seine Kernaufgabe der Förderung von Frauen. Die Goldnetz gGmbH versteht sich als arbeitsmarktpolitische Dienstleisterin. Wir bieten die Entwicklung und Umsetzung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten im Rahmen der Arbeitsförderungs-, Bildungs- und Sozialpolitik an. Wir arbeiten in europäischen, nationalen und regionalen Netzwerken. Das Angebot ist darauf ausgerichtet, durch einen ganzheitlichen Ansatz die individuellen, sozialen und berufsbildenden Kompetenzen unserer erwerbslosen Teilnehmenden zu stärken und zu erweitern. Unser Ziel ist ihre erfolgreiche Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt. Grundlage sind die konzeptionellen Ideen des Gender Mainstreaming und der Frauenförderung.
Goldnetz e.V/gGmbH versteht sich als arbeitsmarktpolitischer Dienstleister, der seit 1991 als gemeinnütziger Verein und seit 2004 zudem als gemeinnützige GmbH in Berlin tätig ist. Goldnetz e.V./gGmbH bietet die Entwicklung und Umsetzung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten im Rahmen der Arbeitsförderungs-, Bildungs- und Sozialpolitik an. Im Wesentlichen sind das die Instrumente und Programme des SGB II und III, beispielsweise AGH- Entgelt (Arbeitsgelegenheit mit Entgelt), AGH- MAE (Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung), FBW (Förderung beruflicher Weiterbildung), BEZ ( Beschäftigungszuschuss nach § 16a SGB II (BEZ / JobPerspektive) und Freie Förderung.
Der Verein Goldnetz führt seit 1992 Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in Berlin durch. Seit der Gründung von Goldnetz gGmbH, im Juli 2004, konzentriert sich der Verein auf seine Kernaufgabe der Förderung von Frauen. Die Goldnetz gGmbH versteht sich als arbeitsmarktpolitische Dienstleisterin. Wir bieten die Entwicklung und Umsetzung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten im Rahmen der Arbeitsförderungs-, Bildungs- und Sozialpolitik an. Wir arbeiten in europäischen, nationalen und regionalen Netzwerken. Das Angebot ist darauf ausgerichtet, durch einen ganzheitlichen Ansatz die individuellen, sozialen und berufsbildenden Kompetenzen unserer erwerbslosen Teilnehmenden zu stärken und zu erweitern. Unser Ziel ist ihre erfolgreiche Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt. Grundlage sind die konzeptionellen Ideen des Gender Mainstreaming und der Frauenförderung.