House of Resources Berlin
c/o Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im fjs e.V.
Marchlewskistr. 27
10243 Berlin
Kontakt
Nikolaus Sigrist
Tel.: 030 239 893 91, E-Mail: kontakt@house-of-resources.berlin, Website: www.house-of-resources-berlin.de
Tel.: 030 239 893 91, E-Mail: kontakt@house-of-resources.berlin, Website: www.house-of-resources-berlin.de
Über uns
Das House of Resources stärkt Organisationen, die in der Integrationsarbeit in Berlin aktiv sind und bietet bedarfsorientierte, kostenfreie Unterstützung an. Fortbildungen, Beratungsangebote, Fachwissen, Vernetzungsangebote sowie ein Technikverleih stehen Ihnen zur Verfügung. Über den Projektfond des House of Resources können Sie Mittel für kleine Integrationsprojekte beantragen. Das Angebot wird laufend aktualisiert und erweitert.
Das House of Resources ist ein gemeinsames Projekt von Joliba e.V. und der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im fjs e.V. und wird aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren gefördert.
An jedem ersten Montag im Monat bietet das House of Resources ein Vernetzungstreffen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch für Akteure der Integrationsförderung an. Die Teilnehmenden können ihre Organisation und/oder konkrete Projekte vorstellen und Fragestellungen und Herausforderungen aus ihrer Arbeit im Bereich der Integrationsförderung einbringen, um sich kollegial beraten zu lassen. Um Anmeldung wird gebeten.
Das House of Resources ist ein gemeinsames Projekt von Joliba e.V. und der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im fjs e.V. und wird aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren gefördert.
An jedem ersten Montag im Monat bietet das House of Resources ein Vernetzungstreffen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch für Akteure der Integrationsförderung an. Die Teilnehmenden können ihre Organisation und/oder konkrete Projekte vorstellen und Fragestellungen und Herausforderungen aus ihrer Arbeit im Bereich der Integrationsförderung einbringen, um sich kollegial beraten zu lassen. Um Anmeldung wird gebeten.