zurück

Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von chronisch kranken und pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in Berlin

Familienzentrum Adalbertstraße
Adalbertstraße 23B
10997 Berlin

Gruppentreffen jeden 3. Donnerstag des Monats 15:00 – 18:00 Uhr, Familienzentrum

Kontakt
E-Mail: ieva_berzina@yahoo.com
Tel.: 030 291 834 8, E-Mail: kontakt@einepause.de, Website: einepause.de/selbsthilfegruppe/
Über uns
Die aktuellen Corona-Einschränkungen lassen unsere monatlichen SHG -Treffen derzeit leider persönlich nicht zu. Wir bieten aber einen Austausch im Rahmen eines Video-Meetings auf JitsiMeet Plattform an.
Wer Lust und Interesse hat, bitte einfach eine E-Mail an kontakt@einepause.de schreiben. Anmeldung ist erforderlich.
Kontaktperson: Ieva Berzina-Hersel




Gespräche und Erfahrungsaustausch zu folgenden Themen:
-Pflege (z.B. Anträge, MdK, Hilfsmittel)
-Therapien, Schule,Kindergarten, Förderstätte, Werkstätte;
-Betreuungs und Entspannungsmöglichkeiten;
-Teilnahme an Fortbildungen;
Ausserdem möchten wir bei den Gesprächen zu bestimmten Themen basteln, z.B. Ersellung von Vorlagen für unterstützte Kommunikation (z.B. Ich-Buch, Mein-Erzählbuch mit UK-Elementen) und andere Thematische ereignisse wie Feiertage.
Damit die Eltern und Angehörigen dieses Selbsthilfe-Gruppe-Angebot wahrnehmen können, bieten wir eine Kinderbetreuung in dieser Zeit an.
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
Kinderbetreuung

zurück

Stand: 22.04.2025

SEKIS   Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Zimmerstraße 26/27 // Eingang D | 10969 Berlin | Tel. 030 890 285 31 | sekis@remove-this.sekis-berlin.de