Verein Selbstbestimmtes Wohnen im Alter SWA e.V. - Patenprojekt: Patenschaften für Menschen mit Demenz
c/o Haus des älteren Bürgers
Werbellinstr. 42
12053 Berlin
Kontakt
Über uns
Beratungstelefon, DI 15 - 19 Uhr, Tel. 030 - 610 93 771
Der Verein Selbstbestimmtes Wohnen im Alter e. V. (SWA) setzt sich für die Interessen von Menschen mit Demenz ein, die sich für ein selbstbestimmtes Leben in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft (WG) entschieden haben. Der Verein fördert Qualität und Transparenz hinsichtlich der Versorgung und Betreuung sowie der Alltagsgestaltung
.
Der SWA e.V. bietet regelmäßige Austausch- und Informationstreffen für die Gruppen Angehörige, Betreuer, Pflegedienste und Vermieter, umfangreiches Informationsmaterial und Beratung.
Ziel des Patenprojektes ist es, die Lebensqualität der WG-Bewohnerinnen durch die Präsenz von ehrenamtlichen Patinnen zu verbessern und ihre Selbstbestimmung zu fördern.
Der Verein Selbstbestimmtes Wohnen im Alter e. V. (SWA) setzt sich für die Interessen von Menschen mit Demenz ein, die sich für ein selbstbestimmtes Leben in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft (WG) entschieden haben. Der Verein fördert Qualität und Transparenz hinsichtlich der Versorgung und Betreuung sowie der Alltagsgestaltung
.
Der SWA e.V. bietet regelmäßige Austausch- und Informationstreffen für die Gruppen Angehörige, Betreuer, Pflegedienste und Vermieter, umfangreiches Informationsmaterial und Beratung.
Ziel des Patenprojektes ist es, die Lebensqualität der WG-Bewohnerinnen durch die Präsenz von ehrenamtlichen Patinnen zu verbessern und ihre Selbstbestimmung zu fördern.
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Türkisch