Servicestelle Netzwerk Märkisches Viertel
c/o Nachbarschaftsetage der GESOBAU
Wilhelmsruher Damm 124
13439 Berlin
Kontakt
Über uns
Im Netzwerk Märkisches Viertel sind 46 Netzwerkpartner organisiert, z.B. ambulante Dienste, Anbieter seniorengerechter Wohnformen, Apotheken, Ärzte, Begnungszentren, Beratungsstellen und Betroffene.
Die Netzwerkpartner möchten …
- die Lebenssituationen älterer, behindeter oder pflegebürftiger Menschen verbessern,
- das selbständige Leben unnd Wohnen erhalten und fördern,
- Versorgungslücken durch die Schaffung adäquater Angebote schließen,
- einen Überblick über die Dienstleistungsangebote schaffen,
- einen schnellen Zugang zu Hilfsangeboten ermöglichen,
- neue Serviceangebote entwickeln,
- den Verbraucherschutz und die Qualität der Angebote fördern und
- eine gemeinsame Vorgehensweise in der Versorgung und Betreuung abstimmen.
Ansprechpartner:
Frau Uta Reiberg, Albatros e.V. Koordinierungsstelle Rund ums Alter,
Wilhelmsruher Damm 116, 13439 Berlin
Tel.: 030-49 87 24 00; Fax: 030-40 97 23 94; E-mail: info@netzwerkmv.de
Die Netzwerkpartner möchten …
- die Lebenssituationen älterer, behindeter oder pflegebürftiger Menschen verbessern,
- das selbständige Leben unnd Wohnen erhalten und fördern,
- Versorgungslücken durch die Schaffung adäquater Angebote schließen,
- einen Überblick über die Dienstleistungsangebote schaffen,
- einen schnellen Zugang zu Hilfsangeboten ermöglichen,
- neue Serviceangebote entwickeln,
- den Verbraucherschutz und die Qualität der Angebote fördern und
- eine gemeinsame Vorgehensweise in der Versorgung und Betreuung abstimmen.
Ansprechpartner:
Frau Uta Reiberg, Albatros e.V. Koordinierungsstelle Rund ums Alter,
Wilhelmsruher Damm 116, 13439 Berlin
Tel.: 030-49 87 24 00; Fax: 030-40 97 23 94; E-mail: info@netzwerkmv.de