Selbsthilfe im Austausch
Schulze-Boysen-Str. 38
10365 Berlin
Gruppentreffen
jeden
1.
Mittwoch
des Monats
18:00 – 20:00
Uhr
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung und einem kurzen Erstgespräch möglich.
Kontakt
Jenny Schmithals, Tel.: 030 554 918 92, E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de, Website: www.selbsthilfe-lichtenberg.de
Valerija Seefeld, E-Mail: selbsthilfe.im.austausch@gmail.com
Roman Volk, E-Mail: selbsthilfe.im.austausch@gmail.com
Valerija Seefeld, E-Mail: selbsthilfe.im.austausch@gmail.com
Roman Volk, E-Mail: selbsthilfe.im.austausch@gmail.com
Über uns
Hallo liebe interessierte und aktive Moderator:innen und Gruppenleiter:innen,
seid Ihr auf der Suche nach Austausch und neuem Wind für die Selbsthilfe-Segel? Unsere Selbsthilfegruppe richtet sich an Gruppenleiter:innen, (Co)Moderator:innen, interessierte Mitwirkende wie auch an Gruppengründer:innen. Bei uns findet Ihr Erfahrungsaustausch und Hilfestellung zum Praxisalltag einer Selbsthilfegruppe, aus Sicht der Gruppenleitung und Moderator:innen. Wir unterstützen uns gegenseitig dabei schwierige Situationen zu durchleuchten und zu meistern, neue Wege und Lösungsansätze zu finden sowie lösungsorientierte Ideen zum Wohle unserer Gruppen zu integrieren. Ihr erfahrt aber auch Verständnis und Mitgefühl für Euch und die aktuelle Situation, die Euch zu uns geführt hat. Manchmal braucht es ein offenes Ohr und einen Raum zum Mitteilen, um wieder klar denken zu können. Fühlt Euch herzlich eingeladen, ein Teil unserer Selbsthilfegruppe zu werden. Wir freuen uns auf Euch und unseren offenen, kreativen Austausch.
seid Ihr auf der Suche nach Austausch und neuem Wind für die Selbsthilfe-Segel? Unsere Selbsthilfegruppe richtet sich an Gruppenleiter:innen, (Co)Moderator:innen, interessierte Mitwirkende wie auch an Gruppengründer:innen. Bei uns findet Ihr Erfahrungsaustausch und Hilfestellung zum Praxisalltag einer Selbsthilfegruppe, aus Sicht der Gruppenleitung und Moderator:innen. Wir unterstützen uns gegenseitig dabei schwierige Situationen zu durchleuchten und zu meistern, neue Wege und Lösungsansätze zu finden sowie lösungsorientierte Ideen zum Wohle unserer Gruppen zu integrieren. Ihr erfahrt aber auch Verständnis und Mitgefühl für Euch und die aktuelle Situation, die Euch zu uns geführt hat. Manchmal braucht es ein offenes Ohr und einen Raum zum Mitteilen, um wieder klar denken zu können. Fühlt Euch herzlich eingeladen, ein Teil unserer Selbsthilfegruppe zu werden. Wir freuen uns auf Euch und unseren offenen, kreativen Austausch.
Sprachen Deutsch