Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin.

Anmeldung zur Veranstaltung

Präsenz: Projekte in Selbsthilfe-Gruppen Projektförderung durch die Gesetzlichen Krankenkassen gemäß § 20 h SGB V Selbsthilfe-Förderung

ORGANISATION & ÖFFENTLICHKEIT - FINANZEN & FÖRDERUNG
Donnerstag, 16. November 2023 | 18 - 20 Uhr
SEKIS Charlottenburg-Wilmersdorf | Bismarckstraße 101 (Eingang über Weimarer Str.) | 10625 Berlin

#finanzielle Mittel / #Mitgliedergewinnung / #gruppenspezifische Projekte

Die gesundheitliche Selbsthilfe nimmt einen festen Platz in unserem Gesundheits- und Sozialsystem ein und wird durch die Krankenkassen gefördert. Neben der Pauschalförderung durch die Krankenkassen haben Selbsthilfe-Gruppen die Möglichkeit, finanzielle Mittel für gruppenspezifische Projekte zu beantragen. Das Umsetzen von gemeinsamen Projekten erzielt eine stärkere Wahrnehmung der Gruppenanliegen in der Öffentlichkeit, kann aber auch dazu dienen, das Gruppenleben attraktiver zu gestalten und neue Mitglieder zu gewinnen. Nicht nur im Hinblick auf die anhaltende Lage rund um Corona und die damit verbundenen Herausforderungen für die aktive Gruppenarbeit erscheint es sinnvoll sich Projekte für eine gemeinsame gesundheitsbezogene Aktivität zu überlegen und gemeinsam zu planen. Generell sind Projekte zur Förderung des aktiven Gruppenlebens und der körperlichen sowie psychischen Gesundheit sinnvoll. Die Veranstaltung richtet sich an Gruppen-Verantwortliche aus Selbsthife-Gruppen chronischer Erkrankter. Anhand von praktischen Projektbeispielen aus der Vergangenheit zeigt die Fortbildung auf, welche Möglichkeiten es gibt, und wie ein Antrag bei einer Krankenkasse gestellt werden kann.

Anmeldefrist: Mittwoch, 08.11.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: kostenfrei
Leitung: Detlef Fronhöfer (ehem. AOK Nordost Mitarbeiter)

Anmeldung

Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.





zurück zur Übersicht