Anmeldung zur Veranstaltung
Online: Coole Tools für Online-Fools - Neuer Pepp für digitale Gruppen-Treffen
#Online-Kompetenz / #Online-Gruppentreffen / #Digitaler Werkzeugkoffer
Welche Gruppe liebt schon Online-Treffen? Einzelne Ausnahmen gibt es, aber die meisten Gruppen seufzen, wenn sie die lebendigen Treffen vor Ort gegen den Bildschirm zu Haustauschen müssen. Machen Online-Tools das besser? Wichtig ist sowohl vor Ort als auch in digitalen Treffen die Möglichkeit, sich richtig, persönlich und offen begegnen zu können. Manchmal klappt das von alleine, weil man vertraut genug miteinander ist. Manchmal hilft es, wenn ein paar einfache Methoden dem Austausch neues Leben einhauchen. Die Notwendigkeit digitaler Treffen haben in den letzten Jahren viele kreative Menschen angeregt, sich für die Begegnung am Bildschirm Tools einfallen zu lassen, die helfen zu strukturieren, Begegnungen lebendiger werden lassen oder einfach nur Spaß machen. Diese Fortbildung will einige bewährte Tools vorstellen. Gemeinsam probieren wir sie aus, besprechen Möglichkeiten und Wirkung in der Gruppe und sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden am Ende der Fortbildung einen digitalen Werkzeugkoffer für die Arbeit in der Selbsthilfe-Gruppe mit nach Hause neh... äh – abspeichern können.
Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Gerät (PC /Laptop / Tablet oder Smartphone) mit Mikrofon und Kamera benötigt. Die Zugangsdaten ebenso wie eine kurze Anleitung zur Einwahl und einen Datenschutzhinweis zur Nutzung von Zoom wird ca. einen Tag vor der Veranstaltung (ggf. am Seminartag) per Mail versandt.
Anmeldefrist: Dienstag, 14.11.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: 5 € (Zahlung nach Aufforderung per Überweisung)
Leitung: Birgit Sowade | Nora Fieling (Arbeitskreis Fortbildung)
Anmeldung
Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.